Start Medien Märkte Seite 754

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Samstagabend-Offensive: Vox setzt auf Dokus

6
25 Jahre und kein bisschen müde - so ähnlich könnte das Motto bei Vox momentan lauten. Am Tag seines 25. Jubiläums hat der Sender nun eine Doku-Offensive für die nächsten Wochen angekündigt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Eurosport: „Den Fußball in den Mittelpunkt stellen“

7
Die neue Bundesliga-Saison beginnt, die nunmehr zweite in der auch Eurosport Exklusivrechte besitzt. Eurosport Sportchef Gernot Bauer analysiert die zurückliegende Saison und zeigt was die Zuschauer in den kommenden Wochen erwartet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Zahl der TV-Sender steigt trotz OTT bis 2026 weiter an

3
Wie Nothern Sky Research verkündet, soll die Anzahl der linearen Fernsehkanäle weltweit in den kommenden neun Jahren bis auf 53.000 steigen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Nach der Plage“: Buch über die Kabelbranche

2
Zum 31. Dezember 2013 verließ Dietmar Schickel Tele Columbus. Der langjährige COO des Kabelnetzbetreibers war 27 Jahre für das Unternehmen aktiv und hat alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Seine Erfahrungen will er nun als Buch herausbringen. Der Titel: "Nach der Plage".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Werbung beim ARD-Wintersport: 30 Sekunden-Spot kostet bis zu 24 600 Euro

0
Frankfurt/Main - Bei der ARD kann der Winter kommen: Der Senderverbund verlangt für einen 30-Sekunden-Spot in der Wintersportsaison ab 5 100 Euro.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Leo Kirch gegen Deutsche Bank: Entscheidung vertagt

4
Medienmogul Leo Kirch muss weiter auf die Entscheidung warten, ob er Schadenersatz von der Deutschen Bank erhält. Die Erste Kammer des Münchener Landgerichts hat ihre Entscheidung am Dienstag auf den 22. Februar vertagt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FDP befürchtet durch GEZ-Reform „Supermeldebehörde“

21
Die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, hat die Pläne zur Reform der Rundfunkgebühren kritisiert. Piltz befürchtet, dass die Gebühreneinzugszentrale durch die Änderungen zu einer "Supermeldebehörde" wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Fernsehrat: „Stars um jeden Preis sind Sache der Privaten“

23
Der Chef der sächsischen Staatskanzlei, Johannes Beermann (CDU), hat zuletzt die Parallelübertragungen von königlichen Hochzeiten und Silvesterkonzerten bei ARD und ZDF als "Schildbürgerstreich" kritisiert. Mit DIGITALFERNSEHEN.de spricht das Mitglied des ZDF-Fernsehrats über drohenden Niveauverfall und potenzielle Gebührenverschwendung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BND: Täglich 220 Millionen Telefondaten gesammelt?

8
Der Bundesnachrichtendienst speichert angeblich viel mehr Metadaten aus Telefon- und SMS-Konversationen als bisher angenommen. Dies behauptet zumindest "Zeit Online" und beruft sich dabei auf "geheime Akten".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Apple vs. Samsung: Kein Verkaufsstopp in den USA

2
Im weltweiten Patentkrieg von Apple und Samsung hat der Medienkonzern des kürzlich verstorbenen Steve Jobs einen Rückschlag erlitten. Die Richterin in Kalifornien verweigerte Apple jetzt ein vorläufiges Verkaufsverbot für die Geräte des Konkurrenten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen