Eurosport startet Olympia-Kampagne
Unter dem Motto "Make It Yours" startet der Sender am heutigen Tag die Kampagne zu den Übertragungen der Olympischen Winterspielen. Als neue Hymne für die Olympia-Berichterstattung erklingt ein modernes Cover des Queen-Klassikers "I Want It All", gespielt vom London Symphony Orchestra.
Fußball-WM erstmals für ARD und ZDF zentral aus Baden-Baden
Die Berichterstattung von der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland will der Südwestrundfunk erstmals für ARD und ZDF gemeinsam zentral von Baden-Baden aus steuern.
Geplantes Gesetz gegen Hassbotschaften sorgt für Kritik
Wie lassen sich Hassbotschaften im Netz besser bekämpfen? Jedenfalls nicht so, wie es Justizminister Maas plant - sagen Kritiker des Gesetzentwurfes, der heute erstmals im Bundestag debattiert wird.
Imago TV expandiert nach München
Die Poduktionsfirma Imago TV eröffnet neben seinem Stammsitz in Berlin ein Büro in München. Dazu holt sie sich Verstärkung und Expertise mit ins Boot.
Fokus Hamburg: Twitter schließt Berliner Büro
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat sein Büro in Berlin aufgegeben. "Twitter fokussiert seine Aktivitäten in Hamburg", sagte ein Sprecher am Freitag.
Sirius XM steht kurz vor der Insolvenz
New York - Der US-amerikanische Satellitenradioanbieter Sirius XM, steht kurz vor der Insolvenz.
Laute Werbung ade – Interview zur Lautstärkeangleichung im TV
Lautstärkeunterschiede zwischen Programm und Werbeblöcken sowie zwischen den einzelnen Sendern sind für Viele ein Störfaktor beim Fernsehen. Ab dem 31. August soll damit Schluss sein. Dann nämlich planen alle großen TV-Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine generelle Angleichung der Lautstärken auf einen festgelegten Mittelwert. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit ARD-Sprecherin Bettina Altenkamp über die Änderungen und die Herausforderungen für Sender und Werbetreibende.
Heimatkanal startet auch in der Schweiz
Mit dem Start des Heimatkanals steht Kabel-Zuschauern in der Schweiz ein weiterer Sender zur Verfügung. Teleclub-Kunden kommen zudem in den Genuss eines weiteren HD-Senders.
Die Woche: RTL2 bezahlt die Geissens und Handballrechte für Sky
Nach Weihnachten präsentieren sich die Sender in Spendierlaune: Während RTL2 die Familie Geiss finanzieren soll, schenkt Amazon RTL-Zuschauern die Werbung und Sky sich selbst die Handball-Champions-League. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Deutsche Welle startet TV-Kanal auf Englisch am 22. Juni
Die Deutsche Welle (DW) startet ihren neuen englischsprachigen Fernsehkanal am 22. Juni. Das Programm solle zu dem vom Auslandssender veranstalteten Medienkongress Global Media Forum in Bonn auf Sendung gehen, teilte die Deutsche Welle am Dienstag in Berlin mit.