Liberty Global schließt Verkauf von UPC France ab
Denver, Colorado – Liberty Global meldete am Mittwoch den Abschluss des Verkaufs der französischen Kabelgesellschaft UPC France.
Netzentgelt-Klage: Kabel Deutschland scheitert gegen Telekom
Im Streit um überteuerte Netzentgelte für die Nutzung von Kabelkanälen hat Kabel Deutschland vor Gericht eine Niederlage erlitten. Die Richter wiesen die Klage ab, mit der Kabel Deutschland rund 350 Millionen Euro von der Telekom forderte.
ProSiebenSat.1 investiert in Videoplattform Wochit
Eine Gruppe von Geldgebern investiert in den Cloud-Dienst für Videos Wochit. Mit dem Geld will die Plattform seine Technologien verbessern und neue Kunden gewinnen. Zu den Geldgebern gehört auch ProSiebenSat.1.
ARD: Milliarden für Sport-Rechte?
Mehr Geld für TV-Rechte an Sportereignissen: Laut Medienberichten plant die ARD künftig Milliarden in Übertragungslizenzen von Fußball und Olympia zu investieren. Ein offensives Vorgehen, das die Beitragszahler teuer zu stehen kommen könnte.
WM-Qualifikation: RTL setzt wieder auf Experten-Trio
Die nächste Fußball-WM ist noch in weiter Ferne, doch schon jetzt werden die Weichen für das Turnier gestellt: Die Duelle für die Qualifikation sind ausgelost und RTL hat auch schon entschieden, wer für den Privatsender durch die Übertragungen führen soll.
ZDF-Fernsehrat stimmt Einstellung von ZDFkultur zu
Das Ende des digitalen Spartenkanals ZDFkultur scheint besiegelt zu sein. Nachdem sich bereits Intendant Thomas Bellut für die Einstellung des Senders ausgesprochen hat, hat dem nun auch der ZDF-Fernsehrat zugestimmt.
[DI der Woche] Medienwächter wollen „Magna Charta“ für EPGs
Mit Google TV vor der Tür und einer Vielzahl an Herstellerportalen schlottern den Programmanbietern langsam die Knie, denn an welcher Stelle wie welches Programm dargestellt wird, entscheiden derzeit die Hersteller bzw. die Algorhitmen von Google. Das wollen die Landesmedienanstalten ändern.
ZDF-Mediathek jetzt auch für Android – Sender hochzufrieden
Das ZDF stellt seine Gratis-App für den Zugriff auf die Mediathek seit Montagnachmittag auch in einer Version für Android-Smartphones bereit. In den iTunes-Downloadcharts von Apple hat die Anwendung unterdessen aus dem Stand die Spitzenposition erobert.
[Blick ins Forum] Matsch-Logos, Pixelbrei und ungeliebte TVs
Mit ORF 3 und ORF Sport Plus sind zwei neue Sender gestartet und damit auch eine neue Debatte im Forum. Für Diskussionsstoff und lange Gesichter sorgten die Ankündigung, Sky Sport News HD wolle zu 80 Prozent auf Fußball setzen, und eine Stellungnahme von Samsung. Immerhin war noch Zeit, um über Blu-ray-Kaufgewohnheiten zu plaudern.
Astra bleibt Nummer Eins bei Digitalfernsehen
Betzdorf - SES Astra steigerte 2005 die Zahl der über Astra-Satelliten versorgten Fernsehhaushalte in Deutschland auf 16,2 Millionen.