Giga-Fans veranstalten Internetfernsehen für einen Tag
Düsseldorf - Das Fanprojekt "Giga United" veranstaltet für einen Tag aus dem Duisburger Stadtfernsehen "Studio 47" ein 24-Stunden-Web-TV.
Niederlande: Eis-Königin Friesinger-Postma erneut TV-Expertin
Die dreifache deutsche Olympiasiegerin Anni Friesinger-Postma ist vom Niederländischen TV-Sender NOS Sport für eine weitere Eisschnelllauf-Saison als Expertin verpflichtet worden.
Parlamentarischer Schlagabtausch über DW-Kontrolle
Im Bundestag wurde an diesem Freitag hitzig über Kontrolle der Deutschen Welle debattiert. Die AfD möchte die Staatsferne des Senders wahren, die anderen Parteien vermuten dahinter einen Schachzug.
Torsten Peuker neuer trimedialer Chefredakteur beim MDR
Thorsten Peuker ist schon über 26 Jahre beim MDR. Nun bekommt er eine neue Aufgabe im Sender.
Deutsche Welle: Jüsten bewährt sich als Vorsitzender
Seit fünf Jahren führt Dr. Karl Jüsten den Rundfunkrat der Deutschen Welle an. Ein Ende seiner Amtszeit scheint nicht in Sicht; Jüsten wurde einstimmig wieder gewählt.
Jackie Lee-Joe wird neue Marketingchefin bei Netflix
Jackie Lee-Joe wird ab September neue Marketingchefin bei Netflix. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Kelly Bennett, der Anfang des Jahres seinen Rücktritt aus dem Unternehmen bekannt gegeben hat.
Revolutioniert Eurosport die Olympia-Berichterstattung?
Noch 100 Tage bis die olympische Fackel im südkoreanischen PyeongChang die Olympischen Winterspiele 2018 einläutet. Discovery Communications und Eurosport kündigen zu diesem Anlass an: Dies werden die ersten voll digitalen Olympischen Winterspiele.
21st Century Fox will Sky übernehmen
Nachdem er 2011 im ersten Versuch scheiterte, greift Rupert Murdoch erneut nach der vollen Kontrolle beim britischen Pay-TV-Schwergewicht Sky. Diesmal könnten die Chancen für den Deal besser stehen.
Bekommt Deutschlandradio heute neuen Intendanten?
Stefan Raue (58), Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), soll an diesem Donnerstag zum Intendanten des Deutschlandradios gewählt werden.
Wegen Rundfunkbeitrag: Kontopfändung bei von Storch (AfD)
Widerstand gegen den Rundfunkbeitrag übt die AfD nicht nur in ihrem Parteiprogramm, sondern auch im Kleinen: Nun wurde der Berliner AfD-Landesvorsitzenden Beatrix von Storch das Konto gepfändet, weil sie die Haushaltsabgabe nicht gezahlt hat.