Medienhüter prüfen Drogen-Experiment von RTL
Drogen im TV konsumieren - ein gewagtes Experiment: Während die Zuschauer RTL für "Das Jenke-Experiment" mit guten Quoten belohnten, prüfen die Medienwächter das Format wegen des Verdachts auf Jugendgefährdung.
Netflix produziert 17 neue Serien in Asien
Über 120 Original-Serien umfasst das Netflix-Angebot mittlerweile – nun soll besonders für das asiatische Publikum produziert werden.
Neue Finanzplanung von ARD, ZDF und Co. – 84 Millionen fehlen
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von ARD, ZDF, Arte und Deutschlandradio haben am heutigen Dienstag (30. April 2013) ihre Finanzplanung bis Ende 2016 bei der KEF angemeldet. Demnach ergibt sich trotz Sparmaßnahmen ein Fehlbetrag von 84 Millionen Euro. Unklar ist allerdings, ob für den Ausgleich eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags nötig ist.
Sport1 darf weiter senden
Der Grundstein für die Zukunft ist gelegt: Sport1 darf auch weiterhin mit seinem Sport-Programm auf Sendung gehen. Die Medienwächter haben den Weg für die nächsten Jahre freigegeben. Eine Hürde gilt es aber noch zu nehmen.
Frau gibt in Youtube-Zentrale Schüsse ab – Verletzte und Panik
Bei Youtube in Kalifornien fallen Schüsse, Panik bricht aus. Eine Frau verletzt mehrere Menschen, am Ende tötet sie sich vermutlich selbst. In dem neuen Fall von Waffengewalt in den USA sind noch viele Fragen offen.
Umfrage: Influencer werden immer wichtiger für die Werbung
Influencer gefragt - Internet-Bekanntheiten spielen beim Marketing laut einer Studie eine immer größere Rolle.
Setanta verliert Rechte an Premier League
London - Der hochverschuldete Pay-TV-Betreiber Setanta hat die Übertragungsrechte an den 46 Spielen der englischen Premier League für die kommende Saison verloren.
Constantin-Führungsspitze wirft das Handtuch
Paukenschlag bei der Constantin Medien AG - schon länger tobt ein Kampf um die Entscheidungshoheit im Unternehmen. Nun scheint ein Sieger daraus hervorgegangen zu sein.
Kathrein entlässt 700 Mitarbeiter
Die verstärkt internationale Ausrichtung des Mobilfunkherstellers Kathrein fordert national Opfer: Mit der anstehenden Schließung des Werks in Nördlingen verlieren 700 Mitarbeiter ihren Job.
RBB: „Identitäre Bewegung“ sorgt für Störung von Live-Sendung
Die rechtsgerichtete "Identitäre Bewegung" hat am Montag für mächtig Aufregung beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gesorgt. Die unter Beobachtung vom Verfassungsschutz stehende Bewegung hat eine Live-Sendung erheblich gestört.