DFL-Vertreter um Sky besorgt – Notfallplan
München/Düsseldorf - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) arbeitet laut Medienberichten bereits an einem Notfallplan falls dem Bezahlsender Sky die Puste ausgeht. Die Organisation könnte im Falle einer Pleite von Sky notfalls mit einem eigenen Bundesliga-Sender an den Start gehen.
Werbeprofis gesucht: ARD schreibt Media-Etat aus
Anstatt bislang einer sucht die ARD nun gleich drei Vermarktungsagenturen für bevorstehende Werbeprojekte. Im Idealfall kann dabei eine bis zu vier Jahre andauernde Zusammenarbeit für die Agenturen herausspringen.
Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten
Gemessen am Programmangebot von ARD und ZDF empfindet jeder zweite Deutsche laut einer Umfrage den Rundfunkbeitrag als zu hoch.
Henssler kehrt zu Vox zurück
Nachdem TV-Koch Steffen Henssler als Showmaster und Zugpferd bei ProSieben nicht überzeugen konnte, führt ihn sein Weg nun zurück in die alte Heimat: "Grill den Henssler" feiert bei Vox Wiederauferstehung.
Telekom baut Cloud-Dienste weiter aus
Den schnell wachsenden und gewinnträchtigen Cloud-Markt will künftig auch die Deutsche Telekom bedienen. Gemeinsam mit Huawei stellte der Bonner Konzern die "Open Telekom Cloud" vor, mit dem die Marktposition in Europa ausgebaut werden soll.
LfM: Diskussion um Nachfolger von Direktor Brautmeier
Am Freitag endet bei der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) die Zeit von Direktor Jürgen Brautmeier. Gegen den designierten Nachfolger kamen kurz vor der Wahl Bedenken auf.
Center.tv Ruhr insolvent – Zalbertus scheitert mit Regional-TV
Der Düsseldorfer Medienunternehmer André Zalbertus hat mit seinem Regionalsender-Projekt Center.tv endgültig Schiffbruch erlitten. Nach dem Verkauf von vier Ablegern musste der letzte im Eigenbesitz verbliebene Ableger Center.tv Ruhr jetzt Insolvenz anmelden.
Umfrage: Smartphones und Spielekonsolen als Weihnachtsgeschenke
Auch in diesem Jahr wollen die Deutschen einer aktuellen BIU-Umfrage zufolge wieder Unterhaltungselektronik zu Weihnachten verschenken. Freuen dürfen sich die Beschenkten dabei vor allem über Smartphones, Tablets und Spielekonsolen.
Stralsunder Kabel-Deutschland-Kunden ohne ARD-Programm
Tausende Stralsunder schauten über die Weihnachtsfeiertage beim analogen ARD-Empfang in die Röhre. Grund war eine technische Panne beim Netzbetreiber Kabel Deutschland.
Film- und TV-Produzenten: Mehr Aufträge, aber nicht mehr Geld
Die deutschen Film- und Fernsehproduzenten schätzen ihre wirtschaftliche Situation trotz der besseren Auftragslage insgesamt nicht besser ein als vor zwei Jahren.