Disney Channel: Programmoffensive trägt Früchte
Der Sender erzielt den besten Tagesmarktanteil seit Sendestart und überholt damit Konkurrent Nickelodeon. Besonders die Vorabend-Serien bringen dem Disney Channel Punkte.
TV-Werbung: Ärgernis für Zuschauer – Goldgrube für Sender
Viele Zuschauer sind von Werbeunterbrechungen genervt, die Chefs der Fernsehsender eher erfreuen. Denn Spots für Autoscheiben-Reparaturen oder die Apothekenzeitschrift - wie in der ARD-Vorabendshow des populären Entertainers Thomas Gottschalk - lassen die Kassen klingeln.
SWR: Sendungen zuerst in der Mediathek verfügbar
"Online first": Der Südwestrundfunk (SWR) stärk den Online-Verbreitungsweg seiner Inhalte und stellt seine Sendungen künftig vor der Ausstrahlung im klassischen TV in seiner Mediathek zur Verfügung.
Mobiles Internet in Kuba? Ab morgen geht’s los
Die Kubaner bekommen Zugang nun schrittweise Zugang zum mobilem Internet.
Maschinen in den Knast? Künstliche Intelligenz und das Recht
Im Science-Fiction-Klassiker "Dark Star" denkt eine intelligente Bombe, sie sei Gott - und sprengt das Raumschiff. So weit ist die Technik noch nicht. Doch Juristen zerbrechen sich die Köpfe: Wer haftet, wenn künstliche Intelligenz Fehler macht?
Ungarische Nachrichtenagentur: Materialien gratis abrufbar
Ein Schritt in Richtung Meinungsfreiheit? Die staatliche ungarische Nachrichtenagentur MTI stellt ab Montag fast sämtliche Nachrichten und Grafiken sowie täglich 50 Fotos gratis zur Verfügung.
Ende der Champions League im Live-TV droht – Die Alternativen
Die UEFA und ZDF konnten sich auf die Kostenfrage für die Übertragungsrechte der Champions League bisher nicht einigen. Eine nahezu ausschließliche Ausstrahlung im Pay-TV bei Sky und DAZN droht. Es gibt aber Alternativen.
Sky Sport News verdoppelt Reichweite
Gute Nachtrichten für das Team von Sky Sport News. Der frei empfangbare Sportkanal wächst um 40 Prozent.
Startschuss für geplanten Verkauf von BBC-Sendezentrum
Die British Broadcast Corporation (BBC) hat die erste Phase im Verkauf ihres Sendezentrums Television Centre eingeläutet. Gemeinsam mit den Immobilienberatern von Lambert Smith Hampton (LSH) sucht die britische Medienanstalt nach Interessenten.
ARD-Chef Wilhelm: Regionalität kostet – das Publikum will Nähe
In der Diskussion um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm die Bedeutung der regionalen Berichterstattung betont.