Digitalmedien: Bundesliga dominiert in China
In Sachen internationale Präsenz hat die Bundesliga noch Nachholbedarf. In den chinesischen Digitalmedien befindet sich die DFL aber auf der Überholspur, wie die Studie "The Red Card" belegt.
Sky Deutschland weiter auf Wachstumskurs
Die Sektkorken knallen beim Pay-TV-Anbieter Sky in Unterföhring. Nicht nur die Abozahlen steigen, auch Gewinn und Werbeeinnahmen sprudelten im letzten Quartal.
Flüchtlingskanal H2D übernimmt Kinderserien von Super RTL
Ab sofort hat Handshake 2 Deutschland auch Kinderserien im Programm. Der Sender speziell für Flüchtlinge kooperiert dabei mit Super RTL.
Constantin Medien: Schwacher Start ins Filmjahr
Das erste Geschäftsquartal 2017 lief für Constantin Medien deutlich unter dem Vorjahreszeitraum. Schuld ist das schwächere Filmgeschäft, das den Konzernumsatz drückt. Doch das Unternehmen bleibt optimistisch.
Netanjahu will Büro von Al-Dschasira in Israel schließen
Wegen der Berichterstattung über die Tempelberg-Krise will Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das Jerusalem-Büro des TV-Senders Al-Dschasira schließen.
Bundeswehr sucht neue Verbündete im TV
Eigentlich wollte das Verteidigungsministerium die Dokureihe "Die Rekruten" bei RTL 2 ausstrahlen lassen. Aber dazu kommt es nun doch nicht.
Studie: Hohe Akzeptanz für Pay-TV-Fußball
Rund die Hälfte der Zuschauer wären bereit für Bundesliga-Fußball zumindest einen gewissen Betrag zu entrichten. Die meisten Zuschauer wollen die Spiele dann aber nicht am Laptop, sondern lieber auf dem Fernseher sehen.
ProSiebenSat.1 senkt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2017
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 verdient in seinem Kerngeschäft weniger und hat seine Jahresprognose gesenkt.
„Die Weissagung“ – schräge Unterhaltung frei nach Oscar Wilde
Einem Pariser wird vorausgesagt, dass er sich verlieben und einen Mord begehen werde. Die Prophezeiung schwebt wie ein Damoklesschwert über ihm. Dabei schillert der Spielfilm "Die Weissagung" von Manuel Schapira zwischen Krimi, Psychodrama und schlichter Liebeskomödie.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft eröffnet
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat heute das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft in Berlin in einer Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmern eröffnet.