Bundeswehr sucht neue Verbündete im TV
Eigentlich wollte das Verteidigungsministerium die Dokureihe "Die Rekruten" bei RTL 2 ausstrahlen lassen. Aber dazu kommt es nun doch nicht.
Auktionssender 1-2-3 TV steigert Umsatz um 13 Prozent
Unterföhring - Der Auktionsfernsehsender 1-2-3 TV steigerte ihren Umsatz in 2008 um rund 13 Prozent zum Vorjahr auf 87,6 Millionen Euro netto nach Retouren.
DFL: TV-Einnahmen durch Bundesligarechte sollen stark ansteigen
Die TV-Einnahmen, die mit Bundesligarechten erzielt werden, werden in den kommenden Jahren noch einmal deutlich ansteigen. Mehr und mehr Geld spielt die DFL mit der Vermarktung der Auslandsrechte ein.
DF-Umfrage: DF-Leser lehnen neues Bundesliga-TV-Konzept ab
Um mehr Geld in die Kassen deutscher Fußballklubs zu spülen, hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ein neues Vermarktungskonzept erarbeitet, das mit einer entschärften "No Single Buyer Rule" und zusätzlichen Montagsspielen daherkommt. Der Großteil der DF-Leser zeigt sich unzufrieden mit den nun anstehenden Veränderungen in der Bundesliga.
Rundfunkbeitrag: Verweigerin wird Haft erlassen
Nachdem eine 43-jährige Mutter drei Jahre lang die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigert hatte, sollte sie ins Gefängnis. Der Haftbefehl wurde nun zurückgezogen, den fälligen Betrag fordert der RBB dennoch weiter ein.
WDR-Studio unter neuer Leitung
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) baut personell um. Das Studio des öffentlich-rechtlichen Senders in Wuppertal bekommt eine neue Leitung.
Länderchefs suchen Lösung im Streit zwischen Verlegern & Sendern
Die Länder versuchen einen Durchbruch: Seit langem sind die öffentlich-rechtlichen Sender und die Verleger uneins in der Frage, was ARD und ZDF im Internet an längeren Texten zeigen dürfen. Nun soll der Rundfunkstaatsvertrag entsprechend geändert werden.
Mehr HDTV bei Sky: Neuer HD-Sender ab Herbst
Nicht nur im Sport setzt Sky seine Expansion fort: So baut der deutsche Pay-TV-Anbieter auch sein Senderportfolio für Filme aus und schickt im Herbst einen neuen TV-Sender in HD an den Start.
Bundesliga dank Youtube auch in Neuseeland
Die Bundesliga macht einen weiteren Schritt in Sachen internationale TV-Präsenz: Dank des Videokanals Youtube kommen nun auch Fans in Neuseeland in den Genuss von Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.
Fußball-WM: 2,4 Milliarden US-Dollar mehr durch Werbung!
Um während der Fußball-Weltmeisterschaft Marken zu positionieren, wird viel Geld gelassen.