Sky-Komplettübernahme durch Murdoch wackelt
Die britische Regierung fürchtet um die Medienvielfalt in Großbritannien, sollte der Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch wie geplant den TV-Sender Sky übernehmen.
Nach Bilianzskandal: Toshiba drohen weitere Milliardenverluste
Nach dem Bilanzskanadal ging es für Toshiba langsam wieder aufwärts. Nun kündigt der japanische Technologiekonzern weitere potentielle Milliardenverluste an. Dieses Mal im Kernkraftgeschäft.
Disney Channel und Premiere verstärken Zusammenarbeit
Unterföhring/Ismaning - Der Disney Channel und Premiere wollen ihre gemeinsamen Marketingaktionen intensivieren.
Teleshopping: Ein Milliarden-Markt im Aufwind
Von Vielen belächelt, von Millionen genutzt: Das Einkaufen über das heimische TV-Gerät wird für immer mehr Nutzer zu einer attraktiven Option. Bereits jetzt macht Teleshopping Umsätze in Milliardenhöhe - Tendenz steigend.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft eröffnet
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat heute das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft in Berlin in einer Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmern eröffnet.
Karneval: Der WDR geht unter die Jecken
Wenn die Karnevalszeit seinen Höhepunkt findet, ist auch der WDR immer mit dabei. Ob Sitzung oder Umzug: Die Jecken werden auf ihre Kosten kommen.
Sender einigen sich auf einheitliche Navigationsliste (Update)
Berlin - Eine gemeinsame Empfehlung für Anforderungen an Navigatoren und EPGs für Receiverboxen haben der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erarbeitet.
Schäuble und Gabriel begrüßen geforderte Apple-Steuernachzahlung
Die geplante Verpflichtung der EU-Kommission für Steuernachzahlungen von iPhone-Konzern Apple stößt bei den deutschen Politikern auf Zustimmung. Sie sagten EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ihre Unterstützung zu.
TV Allgäu Nachrichten mit eigener HbbTV-Mediathek
Der lokale TV-Sender Allgäu TV bietet ab sofort eine HbbTV-Mediathek über Satellit an. Aktuelle Sendungen und Nachrichten des Senders sind damit jederzeit abrufbar.
Ex-Premiere Chef Börnicke macht nun in Damenoberbekleidung
Aschheim/München - Der Aufsichtsrat der Escada AG hat Michael Börnicke (48) in seiner Sitzung am 02. Februar 2009 mit
sofortiger Wirkung zum Vorstand der Escada AG bestellt.