re:publica: Digitalisierung muss mit Vereinfachung einhergehen
Die Digitalisierung ist in zahlreichen Branchen auf dem Vormarsch, immer mehr Aufgaben werden von intelligenten Algorithmen übernommen. Doch funktionieren könne sie nur dann, wenn sie mit einer Vereinfachung der Prozesse einhergehe, sagt ein Experte.
PR-Masche? Servus TV sendet weiter
Servus TV macht sich unglaubwürdig: nach der Ankündigung am Dienstag, den TV-Kanal einzustellen, heißt es am heutigen Mittwoch, der Sender werde weitergeführt.
Servus TV: ORF zeigt Interesse an der Substanz
Schützenhilfe für den Sender aus dem Red-Bull-Imperium von Dietrich Mateschitz: Im Juni soll der Red-Bull-Sender Servus TV eingestellt werden. Doch der öffentlich-rechtliche ORF zeigt Interesse an der "Substanz".
Böhmermann wollte Erdogan nicht beleidigen
In seinem ersten Interview nach der wochenlangen Zurückhaltung in der Aufregung um seine Schmähkritik geht ZDF-Satiriker Jan Böhmermann die Kanzlerin Angela Merkel heftig an, betont aber, Erdogan nicht habe beleidigen zu wollen.
Vodafone streicht Roaming auch für Prepaid-Kunden
Während in der EU die Roaming-Gebühren vorerst gesenkt werden, schafft Vodafone diese für seine Kunden ab. Nach den Geschäfts- dürfen nun die Prepaid-Kunden EU-weit ohne Zusatzkosten telefonieren und im Internet surfen.
Telekom: Umsatz und Kundenzahlen steigen
Der Auftakt ins neue Geschäftsjahr verlief für die Deutsche Telekom vielversprechend. Die hohen Investitionen in den Breitbandausbau zahlen sich für das Telekommunikationsunternehmen in Form steigender Umsätze und Kundenzahlen aus.
Neuer Sender Kabel Eins Doku startet in der 2. Jahreshälfte
Seinen siebten Free-TV-Kanal wird die ProSiebenSat.1-Gruppe mit Dokumentationen und Reportagen bestücken. Starten soll der Dokusender Kabel Eins Doku in der zweiten Jahreshälfte.
Servus TV: Aus wegen Betriebsratsgründung
Das Ende für Servus TV hängt in großem Maße mit der geplanten Gründung eines Betriebsrats zusammen, wie Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz bestätigte. Nun wollen die entlassenen Mitarbeiter mit einem offenen Brief ein Umdenken erwirken.
Fußball-Bundesliga in ganz Europa gucken
Das Bieten um die Bundesliga hatte noch nicht begonnen, da machte bei der EU ein neuer Begriff in den Unterlagen zur Ausschreibung die Runde: "EU-Portabilität". Aber was genau bringt das dem Fußball-Bundesliga-Fan?
Aus von Servus TV: Alarmsignal für Österreichs Medienpolitik
Das überraschende Ende von Servus TV sorgt unter den Medienverbänden in Österreich für Bestürzung. Neben Bedauern über den Verlust des Senders wird vor allem der Wunsch nach neuen Rahmenbedingungen in der Medienpolitik ausgedrückt.