SWR soll neue Landessenderdirektorin bekommen
Die aktuelle SWR-Landessenderdirektorin für Baden-Württemberg wird 2014 in den Ruhestand gehen. Der Intendant der Rundfunkanstalt hat nun eine Nachfolgerin vorschlagen. Die Landessenderdirektion wird in weiblicher Hand bleiben.
ARD erteilt Champions League Absage
Die ARD hat kein Interesse an der Champions League. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt hat entschieden, nicht für die Übertragungsrechte mitzubieten. Diese scheinen der ARD ohnehin zu teuer.
Goodbye Pay-TV: Der Disney Channel schaltet ab
Der Disney Channel geht am heutigen Freitag zum letzten Mal im Pay-TV auf Sendung. Über Weihnachten gönnt sich das Programm dann eine Auszeit, bevor der neue Disney Channel im Januar 2014 im Free-TV startet. Für den Veranstalter könnte sich der Schritt ins frei empfangbare Fernsehen lohnen.
Rundfunkbeitrag wird um 48 Cent gesenkt
Der Rundfunkbeitrag wird tatsächlich gesenkt. Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf ihre Konferenz darauf geeinigt, die Gebühr für alle Haushalte in einem ersten Schritt um 48 Cent zu senken.
EU-Kommission: Entscheidung zur Sky-Fusion bis zum 11. September
Die kartellrechtliche Prüfung der Übernahme von Sky Deutschland und Sky Italia durch BSkyB könnte laut EU-Kommission bereits am 11. September abgeschlossen sein. Der britische Pay-TV-Anbieter plant, seine Namensschwestern in Deutschland und Italien für insgesamt 6,2 Milliarden Euro zu schlucken.
Rote Karte für den Red Button gefordert
Die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR), die als Interessenvertretung lokaler und regionaler Fernsehsender auftritt, hat sich deutlich gegen Überlegungen der bundesweiten Privatsender ausgesprochen, über ihre HbbTV-Plattformen Werbeflächen für regionalisierte Werbung anzubieten.
Zerbricht der MDR an seiner Reform?
Die geplante Reform des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) stößt nicht nur auf Gegenliebe. Vor allem Thüringen stört sich an den Plänen und erwägt gar einen Austritt aus der öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radioanstalt.
Vodafone: Frequenzentscheidung der EU bereit 5G den Weg
Vodafone sieht die neue Mobilfunkgeneration 5G auf dem Weg. Mit der Freigabe der bisherigen DVB-T-Frequenzen würde die EU die Weichen zum flächendeckenden Ausbau des mobilen Breitbandinternets stellen.
Rekordgewinn: Bei Amazon brummt das Geschäft
Bei Amazon kann man mittlerweile fast alles kaufen - und das macht sich auch in der Bilanz bemerkbar. Die Gewinne kletterten fast auf das Zehnfache und bescherten Amazon direkt einen neuen Rekord. Verdankten tut dies der Konzern vor allem den Cloud-Diensten.
Apple hofft für iPhone 7 auf Weihnachtsgeschäft
Auch mit dem iPhone 7 konnte Apple seinen Umsatzrückgang nicht stoppen. Nun hofft der Konzern auf das Weihnachtsgeschäft. Die Geldreserven wuchsen dagegen auch im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter an.