Sender verweigern digitale Programminfos
“Keine EPG-Daten” oder “Keine Beschreibung verfügbar” liest man nur allzu oft, wenn man den Electronic Program Guide (EPG) der Set-Top-Box aufruft. Während einige Sender gleich für mehrere Tage im Voraus Informationen anbieten, “glänzen” andere durch leere Tafeln. Aber warum?
Googles Datenhunger vs. Verbraucherschutz
Europas Verbraucherschützer wollen gegen Googles Datenhunger vorgehen.
BLM dementiert möglichen DSF-Lizenzentzug (Update)
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat einen Bericht, wonach dem Deutschen Sport Fernsehen (DSF) der Entzug der Sendelizenz drohe, dementiert.
Sky+ begrüßt den zweimillionsten Kunden
London - Um mehr als 50 Prozent konnte damit die Verbreitung des Personal Video Recorder (PVR)-Angebots innerhalb eines Jahres gesteigert werden.
Disney plant keinen Rundumschlag bei Das Vierte
Das Vierte wird unter Disney vorerst keine neue Programmfarbe erhalten. Denn die Walt Disney Company, die den Sender übernehmen will, plant nicht vor Mitte 2013 mit umfassenden Umbaumaßnahmen. Zudem soll Das Vierte kein reiner Kindersender werden.
„Berlin Alexanderplatz“-Schauspieler Schediwy gestorben
Der Schauspieler Fritz Schediwy (68) hat auf der Bühne des Berliner Schiller Theaters eine tödliche Herzattacke erlitten. Schediwy war unter anderem in Rainer Werner Fassbinders "Berlin Alexanderplatz" zu sehen.
„Sky – Das Besondere sehen“ sollen Zuschauer ab 4. Juli
München - Mit dem Slogan "Sky - Das Besondere sehen" will der Premiere-Nachfolger Sky ab 4. Juli für sein neues Programm werben.
Für 500 Mio. Dollar: „Playboy“ sucht neuen Eigentümer
Das "Playboy"-Imperium könnte einem Zeitungsbericht zufolge bald den Besitzer wechseln. Die Firma Playboy Enterprises habe Investmentbanker mit der Suche nach Interessenten beauftragt.
Chefentwickler von Googles Roboterwagen geht
Einer der Wegbereiter der selbstfahrenden Autos von Google ist wohl wegen Meinungsverschiedenheiten nicht mehr bei dem Projekt dabei.
US-TV-Sender starten Lobby-Kampagne
Ein unerwarteter politischer Gegenschlag gegen Pläne, um die Eigentümer-Gesetze im Medienbereich zu lockern, hat die größten US-TV-Stationen dazu veranlasst, gemeinsam eine Lobby-Kampagne zu starten, um die neuen Gesetze durchzubringen.