Super RTL: Sind auch ohne Disney gut aufgestellt
Wenn Disney Anfang 2014 seinen freiempfangbaren Disney Channel in Deutschland startet, muss Super RTL auf die Zulieferungen aus dem Micky-Maus-Konzern verzichten. Sorgen macht sich der Privatsender deshalb aber nicht. Man sei auch ohne Disney gut aufgestellt.
ORF-Radios weiter Nummer 1 in Österreich – Ö3 am beliebtesten
Die Radiosender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF haben in Österreich im ersten Halbjahr 2011 mit einer täglichen Reichweite von über 70 Prozent mehr als 5,2 Millionen Hörer erreicht. Am erfolgreichsten war die Popwelle Ö3.
Kabel BW: Börsengang noch vor Ostern?
Wenn der schwedische Finanzinvestor EQT in den nächsten beiden Wochen keinen geeigneten Käufer für seinen Kabelnetzbetreiber Kabel BW findet, soll das Unternehmen innerhalb der ersten drei April-Wochen an die Börse gebracht werden.
Mascom kooperiert bei CI-Modulen mit XCrypt
Unterbergen - Die Mascom GmbH, oberbayerischer Hersteller der Alpha-Crypt-CI-Module, wird künftig seine Common-Interface-Module zusätzlich auch auf der CI-Modul-Plattform des koreanischen Technologieanbieters XCrypt Inc. entwickeln und auf den Markt bringen.
Facebook plant späten Einstieg ins „Voice Assistant“-Geschäft
Das Branchenportal "TechCrunch" sieht großes Potenzial. Durch den späten Einstieg in die Branche muss allerdings schon ein echter Knaller her, um auf dem umkämpften Markt noch wahrgenommen zu werden.
Pionier des privaten Rundfunks erhält Bundesverdienstkreuz
Helge Siemers, Pionier des privaten Rundfunks und langjähriger Geschäftsführer der Dienstleistungsgesellschaft für bayerische Lokalradioprogramme (BLR), hat das Bundesverdienstkreuz erhalten.
Medienforum NRW: „TV-Nutzung in Deutschland bleibt ungebrochen“
Im Vorfeld des Medienforums NRW sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Veranstalter des Medienforums NRW. So sieht Jan Lingemann, Geschäftsführer der Mediencluster NRW GmbH, das Interesse am klassischen Fernsehen ungebrochen.
Ab heute: Umfangreicher Transponderwechsel bei der ARD
Saarbrücken - Im Zuge der mit der Qualitätsoffensive verbundenen Simulcastphase startet die ARD heute einen umfangreichen Transponderwechsel.
UPC chattet mit seinen HDTV-Kunden
Amsterdam, Niederlande - UPC hat eine neue Art eingeführt, mit seinen HDTV-Kunden zu kommunizieren: Über einen täglichen Chat über den MSN Live Instant Messenger.
Studie: US-Amerikaner saßen 2011 noch länger vor dem Fernseher
Die Amerikaner machen ihrem Ruf als Couch-Surfer-Nation alle Ehre. 2011 haben sie noch mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als im Jahr zuvor. Medien nutzen sie insgesamt etwa elfeinhalb Stunden pro Tag.