Neuer Vertriebsleiter bei Canton
Weilrod - Der Lautsprecherhersteller Canton hat einen neuen Vertriebsleiter. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
CES: Liberty Global setzt auf neue Set-To-Boxen und 3-D
Las Vegas - Liberty Global will sich in den nächsten Jahren auf neue Technologien konzentrieren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf neuen Set-Top-Boxen und 3-D.
Ultraviolet in Deutschland offiziell gestartet
Das cloudbasierte Video-Lizenz-System Ultraviolett ist ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Der erste Film, der das Angebot unterstützt, ist "Die Schlümpfe 2". Über Ultraviolet erwirbt der Kunden neben einer physischen Kopie eines Films auch die Rechte an der Nutzung digitaler Kopien des gleichen Films.
Mega-Deal in Österreich: ProSiebenSat.1 will ATV schlucken
Österreichs Fernsehmarkt gerät in Bewegung: In den nächsten Tagen soll ProSiebenSat.1 ATV übernehmen - sofern das Kartellamt keine Bedenken äußert. Doch so schlecht stehen die Chancen für den Puls-4-Inhaber nicht.
RTL plant mehr Eigenproduktionen
Das Programm von RTL Deutschland besteht zu weiten Teilen bereits aus selbstproduzierten Formaten. Mit dem weiteren Ausbau solcher Eigenproduktionen will die Mediengruppe sich nun einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
EU-Richter: Frequenzvergabe in Italien rechtswidrig
Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass das italienische Frequenzvergabe-Verfahren gegen geltendes EU-Recht verstößt. Die derzeitige Gesetzeslage würde die großen Anbieter wie Mediaset und RAI stark bevorteilen.
Tele Columbus: Wohnungswettstreit mit der Telekom?
Am Freitag gab Tele Columbus die Eröffnung eines "Competence Center Wohnungswirtschaft" bekannt. Dieses soll per Glasfaser die Wohnungswirtschaft mit Fernsehen, Internet und Telefonie versorgen. Damit tritt der Kabelnetzbetreiber in Konkurrenz zur Deutschen Telekom.
Elac und Onkyo vereinbaren Vertriebskooperation
Kiel/Gröbenzell - Die beiden HiFi-Hersteller Elac und Onkyo wollen in Sachen Vertrieb zusammenarbeiten. Deutschlandweit wollen sich beide Unternehmen durch künftig elf gemeinsame Handelsvertretungen präsentieren lassen.
Die Währung Aufmerksamkeit – Wie TV-Moderatoren zu Geld kommen
Jörg Pilawa, Markus Lanz oder Stefan Raab - für die Zugpferde des Fernsehens greifen die Sender tief in die Tasche. Und so glaubt man Günther Jauch ohne weiteres, wenn er sagt, er habe sich noch nie über sein Einkommen beklagt.
Nazi-Ausspruch kostet Radiomoderatorin den Job
Ende Juli hatte eine Radiomoderatorin aus München während ihrer Sendung für reichlich Aufregung gesorgt, denn sie wandte sich mit einem Zitat aus der Zeit des Nationalsozialismus an ihre Hörer. Der Sender schmiss die Moderatorin daraufhin raus.