Bundesliga-Reichweite: Sky nennt Zahlen zu Sportsbars und Sky Go
Sky hat nun erstmals Zuschauerzahlen für die Bundesliga in Sportsbars und über Sky Go bekannt gegeben. Die Partie FC Bayern gegen Borussia Dortmund verfolgten demnach knapp 900 000 Zuschauer allein in Kneipen und über den mobilen Abrufdienst.
Myvideo mit neuem Geschäftsführer
Das Online-Videoportal Myvideo hat mit Erik Peper einen neuen Geschäftsführer. Der 48-Jährige teilt sich die Position mit Malte Fehr.
HBO schließt Partnerschaft mit Spieleentwickler Teltale
HBO-Serien sollen in Zukunft auch den PC und die Spielekonsolen erobern. Der Pay-TV-Anbieter hat nun eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Entwickler Teltale geschlossen, der mehrere HBO-Formate als Games umsetzen soll. Den Anfang wird 2014 "Game of Thrones" machen.
Erstmals seit 1998: ARD & ZDF zeigen alle WM-Spiele selbst
Nach gut 15 Jahren zeigen die Öffentlich-Rechtlichen im kommenden Jahr erstmals wieder alle Spiele einer Fußball-WM live. Da eine Sublizensierung an die privaten Programme und Sky offenbar gescheitert ist, werden bei ARD und ZDF alle 64 Spiele laufen.
TV24: AZ Medien plant 2014 neuen TV-Sender
TV24 soll ein neuer TV-Sender von AZ Medien heißen, der 2014 an den Start gehen wird. Das Programm soll aus Schweizer Eigenproduktionen, Serien und Dokumentationen bestehen.
Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start
Der seit längerem erwartete Video-on-Demand-Dienst des Pay-TV-Anbieters Sky steht unmittelbar vor seinem offiziellen Start. Am Dienstagabend kündigte das Unternehmen mit Snap einen neuen Dienst an, der seine Premiere noch in dieser Woche feiern soll.
ARD & ZDF: Wollen bei Olympia mehr als Sport zeigen
Die Öffentlich-Rechtlichen haben sich für die Olympischen Winterspiele in Sotschi viel vorgenommen. ARD und ZDF wollen nicht nur mehr Bilder als jemals zuvor von den Wettkämpfen zeigen, sondern auch besonders kritisch von den Rahmenbedingungen in Russland berichten.
SLM stellt Haushaltsplan für 2014 vor
Der Haushalt der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) für 2014 hat einen Gesamtumfang von 6,5 Millionen Euro. Mehr als die Hälfte des Geldes soll in Fördermaßnahmen fließen.
Joiz sichert sich Musikvideos durch Kooperation mit Muzu.TV
Der Social-TV-Kanal Joiz setzt in Zukunft auch auf Musikvideos. Zu diesem Zweck hat der Anbieter einen Vertrag mit dem VoD-Anbieter Muzu.TV geschlossen.
BBC startet neue HD-Sender früher als geplant
Die BBC hält Wort: Wie angekündigt baut die britische Rundfunkanstalt ihr TV-Portfolio um fünf neue HD-Sender aus, darunter BBC News HD, BBC Three HD und BBC Four HD. Doch diese starten nicht Anfang 2014 wie angekündigt, sondern schon am heutigen Dienstag.