Afrika: Wachsender TV-Markt weckt internationales Interesse
Dank erhöhtem Pro-Kopf-Einkommen und steigenden Bevölkerungszahlen wächst in der Region Subsahara und Afrika momentan eine große Mittelklasse heran. Das macht sich auch im Fernsehmarkt bemerkbar und weckt zunehmend Begehrlichkeiten bei internationalen Investoren.
IFA-Spezial: DigiTV-App von DIGITAL FERNSEHEN kostenlos für iOS
Pünktlich zur IFA gibt es die iOS-App von DIGITAL FERNSEHEN drei Tage lang kostenlos zum herunterladen. Damit sind Sie auch mobil immer auf dem neuesten Stand - und verpassen auf Ihrem iPhone oder iPad keine News mehr.
„Grüner Klicken“: Apple führt Greenpeace-Ranking an
Greenpeace bewertet regelmäßig den Einsatz erneuerbarer Energien bei den weltgrößten Internet- und Elektronikfirmen. Apple und Facebook landen bei dem Ranking ganz oben. Anders als Amazon.
Lokalsender wollen keine Kabelgebühren mehr zahlen müssen
Der Bundesverband Lokal TV fordert bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen für die lokalen und regionalen Fernsehsender in Deutschland. Vor allem um die Programmverbreitung auf mehreren Empfangswegen im digitalen Zeitalter sicherzustellen, bräuchten diese Unterstützung. Der Verband hat deshalb vier Kernforderungen.
Google greift Plakatwerber an
Der Suchmaschinenriese will Außenwerbung machen. Das hat Einfluss auf die Ströer-Aktie. Die rutscht ab.
Gottschalk-Firma kassiert Millionen für Schleichwerbung
Die 1999 von Christoph Gottschalk, dem Bruder des langjährigen ZDF-Showmasters Thomas Gottschalk, gegründete Firma Dolce Media bietet seit Jahren zahlungswilligen Unternehmen die Möglichkeit, für Millionensummen verbotene Werbung in Deutschlands populärster Fernsehshow "Wetten, dass ..?" zu platzieren.
Microsoft mit kräftigen Zuwächsen dank Cloud-Geschäft
Über Jahrzehnte war Windows das Fundament des Microsoft-Geschäfts. Jetzt spielen Cloud-Dienste die Hauptrolle - und einstige Geldmaschinen werden auf die Rolle von Nebendarstellern reduziert.
Dieter Bohlen will eigene Fernseh-Formate entwickeln
Frankfurt am Main - Sänger Dieter Bohlen schmiedet Pläne für ein eigenes Unternehmen für Formatentwicklung.
RTL mit neuen TV-Sendern in den Startlöchern
Ab Juni gibt es mehr RTL: So kommt die Mediengruppe RTL in zwei Wochen mit gleich zwei neuen Sendern daher. RTL Plus und Toggo Plus haben dabei recht unterschiedliche Zielgruppen im Blick.
Live im Free-TV: Frauen-Fußball-Bundesliga auf Sport1
Frauen-Fußball live im deutschen Fernsehen - und ab der am Samstag startenden Saison auf neuem TV-Sender zu sehen: Sport1 hat die Übertragungsrechte an der Allianz Frauen-Bundesliga erworben - nicht nur für diese Saison.