Kabelstreit: Kabel Deutschland zieht auch gegen RBB den Kürzeren
Kabel Deutschland hatte auch mit seiner Klage gegen den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) keinen Erfolg. Der bundesweite Kabelnetzbetreiber ist damit schon zum vierten Mal im Streit um die Einspeiseentgelte gescheitert.
Neue Finanzplanung von ARD, ZDF und Co. – 84 Millionen fehlen
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von ARD, ZDF, Arte und Deutschlandradio haben am heutigen Dienstag (30. April 2013) ihre Finanzplanung bis Ende 2016 bei der KEF angemeldet. Demnach ergibt sich trotz Sparmaßnahmen ein Fehlbetrag von 84 Millionen Euro. Unklar ist allerdings, ob für den Ausgleich eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags nötig ist.
Medienwächter verhängen Bußgeld gegen Radiosender
Antenne Koblenz ist erneut ins Visier der Medienwächter geraten. Da die Hörfunkwelle wiederholt gegen die Richtlinien für Sponsorenhinweise verstoßen hat, sahen sich die Medienhüter diesmal dazu genötigt, ein Bußgeld gegen den Sender zu verhängen.
Verkauf von RTL-Anteilen bringt Bertelsmann weniger als erhofft
Der Verkauf von gut 17 Prozent seiner Anteile an der RTL Group wird dem Medienkonzern Bertelsmann vermutlich weniger Geld einbringen als zunächst erhofft. Mit einem Ausgabepreis von 55,50 Euro bewegt sich der Wert je Aktie am unteren Ende der prognostizierten Spanne von 54 bis 62 Euro.
Sky und Telekom teilen sich die Einnahmen
Seit Anfang des Jahres steht es fest: Ab Sommer ist das komplette Sky-Angebot über Entertain verfügbar. Dabei teilen sich der deutsche Pay-TV-Anbieter und die Telekom künftig die Einnahmen, die durch die Verbreitung über die IPTV-Plattform erwirtschaftet werden.
Telekom: Der Drahtseilakt mit der Drosselung
Zum Ende seiner Amtszeit lässt es Telekom-Chef René Obermann darauf ankommen: Trotz heftiger Kritik von Seiten der Nutzer und Politik verteidigt er die Pläne zu Datenvolumen und Drosselung. Das kommt einem Kraftprobe mit den eigenen Kunden gleich.
E! Entertainment HD startet bei Sky
Ab Dienstag ist das Welt-Paket des deutschen Pay-TV-Anbieters um einen hochauflösenden Sender reicher, denn Sky schaltet E! Entertainment HD auf. Über Sky Anytime steht die Serie "The Saturdays" zudem schon eine Woche vor der TV-Ausstrahlung zur Verfügung.
Der Fall Netrange: Medienwächter schauen auf Smart-TV
DIGITALFERNSEHEN.DE berichtete bereits über den Smart-TV-Portalbetreiber Netrange MMH aus Hamburg und den Ärger in der Branche über das Unternehmen. Die Landesmedienanstalten wollen diesen
Markt unter ihre Aufsicht bekommen.
Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück
Telekom-Chef René Obermann hat die umstrittenen Internettarife seines Konzerns in einem Antwortschreiben an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) verteidigt und die Kritiker seinerseits scharf angegriffen.
Kika-Affäre: Kottkamp zieht vor Arbeitsgericht
Der im Rahmen der Kika-Affäre entlassene Sender-Manager Steffen Kottkamp zieht nach seiner fristlosen Kündigung durch den MDR vor das Arbeitsgericht. Zuvor konnte keine Einigung um eine Abfindung erzielt werden.