Trotz Sparzwang: SWR-Landessender plant Mehrausgaben
Seit einigen Jahren arbeitet der Südwestrundfunk bereits defizitär. Für das Jahr 2016 plant der Landessender Baden-Württemberg dennoch mit einem höheren Budget für eine bessere Berichterstattung, ohne das Sparziel aus den Augen verlieren zu wollen.
Monitorbranche in Aufruhr
Poing – Grund für den Aufruhr ist die Entscheidung der EU-Kommission, Monitore mit DVI-Eingang als Fernseher zu klassifizieren und mit dem für Unterhaltungselektronik üblichen, europäischen Einfuhrzoll von 14 Prozent zu belegen.
Britische Sky pflastert Fußgängerzonen mit Kunst
Die britische Pay-TV-Plattform Sky Digital pflastert die Fußgängerzonen sechs großer Metropolen des Landes flächendeckend mit Werbeplakaten für ihren Kultursender Sky Arts.
Faltbares Samsung Galaxy Fold ab Mai erhältlich
Das Galaxy Fold kommt schon bald nach Deutschland. Über die Deutsche Telekom, Telefónica, Vodafone und im Samsung Online Shop kann es demnächst bestellt werden.
Zu teuer: US-Analyst kritisiert Paramounts Ultraviolet-Pläne
Der US-Wirtschaftsexperte Dan Rayburn hat sich kritisch über die aktuelle Ultraviolet-Strategie des Hollywoodstudios Paramount geäußert: Es mache keinen Sinn, für digitale Inhalte mehr als 20 Dollar zu verlangen, wenn man die gleichen Filme und Serien auf Blu-ray oder DVD wesentlich günstiger bekomme.
Kabel-TV-Kosten: Bundesrat blockiert Abschaffung von Nebenkostenprivileg
Im Ringen um die Streichung von TV-Kosten aus der Nebenkostenabrechnung von Mietern bekommt die Bundesregierung Gegenwind aus den Ländern.
ZDF-Sportreporter Oskar Wark gestorben
Mainz - Der ZDF-Sportreporter Oskar Wark ist am Freitagabend im Alter von 75 Jahren gestorben.
Tradition im Umbau: Kathrein wird zur Europa AG
Kathrein strukturiert sich neu: Um den Anforderungen der Märkte besser gerecht werden zu können, wird der deutsche Traditions-Hersteller in eine Europa AG umgebaut. Zudem plant Kathrein weitere Investitionen in Forschung und Expansion.
Oscar-Gewinnerin Chloé Zhao kritisert Filmindustrie
Oscarpreisträgerin Chloé Zhao sieht deutliche Schwächen in der Filmindustrie.
Verbraucher unterschätzen Preise für Markenartikel
Berlin - Die Preise für elektronische Markenartikel wie Digitalkameras, Computer und Drucker klaffen im deutschen Einzelhandel teilweise um mehr als 50 Prozent auseinander.