Gefahr aus Fernost
Leipzig - Geiz ist nicht immer geil - vor allem, wenn es um den Kauf von Elektronikgeräten geht.
Runder Tisch zu Entavio: Auf der Suche nach Einigung
Berlin - Am 24. Oktober lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und die Deutsche TV-Plattform zum Workshop "Verschlüsselung oder Adressierbarkeit?".
TV-Quoten: Tour de France steigert sich
Die Zeiten der Top-Quoten im Radsport liegen lange zurück. Aber nach dem Start in Düsseldorf nähert sich die ARD dem Vorjahresdurchschnitt - auch Eurosport legt zu.
Sparkurs für SWR
Stuttgart - Der SWR-Intendant Peter Boudgoust hat einen Sparkurs für den Südwestrundfunk (SWR) angekündigt. In den nächsten zehn Jahren soll damit auf die Kostenbremse getreten werden.
Sender der Sky-Familie holen bei Marktanteilen auf
Die unter dem Dach des Vermarkters Sky Media gesammelten TV Sender haben die Marktanteiles-Lücke zu den Sendern der zweiten Generation, wie Vox und Kabel Eins weiter verkleinert. Bei den Zuschauerzahlen von Sky Sport News HD konnte sogar ein Rekordergebnis verkündet werden.
RTL Belgien entlässt über 100 Mitarbeiter
Im belgischen Medienhaus RTL Belgium gab es eine Entlassungswelle. 105 von rund 600 Mitarbeitern müssen ihrem bisherigen Arbeitgeber den Rücken zukehren.
Xbox Series X in Minutenschnelle ausverkauft
Der Erscheinungstermin der brandneuen Microsoft-Spielkonsole steht vor der Tür – und die Gamer reissen sich um die Kiste: Vielerorts ist die Vorbestellung bereits nicht mehr möglich.
Schleswig-Holstein mit Reformvorschlag zu ARD und ZDF
Aus dem nördlichsten Bundesland werden Töne laut, die eine Reform des öffentlich-rechtlichen Sendeauftrags fordern. Einem Bericht des Hamburger Abendblatt zufolge sind die Vorschläge weitreichend.
Thema des Monats: Viele Serien – Viele Sender
Serien, welche in Übersee große Erfolge feiern, müssen nicht zwangsläufig auch in Deutschland hoch in der Gunst der Zuschauer stehen. Welche Überlegungen die Sender treffen, um schwächelnden Formaten auf die Sprünge zu helfen und wie sich die Konkurrenzsituation zwischen den TV-Anbietern gestaltet, beleuchtet DIGITALFERNSEHEN.de.
Premiere-Management: Fortbestand des Unternehmens ist gesichert
München - Am 22. Dezember letzten Jahres verkündete Premiere-Chef Williams den Austausch alter Kredite gegen neue, langfristige Kreditlinien.