Neue Vorsitzende des NDR Rundfunkrats gewählt
Das Gremium des NDR Rundfunkrats hat eine neue Vorsitzende gewählt. Turnusgemäß ist eine Vertreterin aus Mecklenburg-Vorpommern an der Reihe.
ARD triumphiert über „Bild“ – aber nicht in allen Punkten
Die gleichzeitige Ausstrahlung einer ARD-Wahlhochrechnung am Tag der Bundestagswahl beim privaten TV-Sender Bild war aus Sicht eines Gerichts nicht rechtens.
Trotz Corona-Krise: Deutsche kaufen mehr TV-Geräte
Neuesten Statistiken zufolge ist der deutsche Markt für TV-Geräte trotz der Corona-Krise wieder leicht angewachsen. Auch der Anteil smarter TV-Geräte ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Marlehn Thieme sitzt künftig dem ZDF-Fernsehrat vor
Mit der Wahl von Marlehn Thieme zur neuen Vorsitzenden hat der ZDF-Fernsehrat seine Neukonstituierung vollendet. Die Juristin löst den langjährigen Amtsinhaber Ruprecht Polenz ab und soll eine größere Staatsferne des Gremiums schaffen.
Samsung will auf erneuerbare Energien umsteigen
Samsung will seine Werke und Bürogebäude in den USA, Europa und China bis 2020 komplett auf erneuerbare Energien umstellen. Das teilte der südkoreanische Elektronikkonzern am Donnerstag in Seoul mit.
Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat die Übertragungsrechte für die Premier League in Deutschland verloren. Stattdessen sicherte sich die Perform Group die Exklusivrechte für die erste englische Fußball-Liga.
Zugang zu zukünftigen Erlösquellen sichern
Die Zeit der Boxentürme in den Wohnzimmern ist vorbei. Medien werden zentral über ein Home Gateway gesteuert, das alle angeschlossenen Geräte kontrolliert. Ein riesiger Markt entsteht, der sich derzeit durch ein Sammelsurium an unterschiedlichen Lösungen und Technologien auszeichnet. Es besteht die Gefahr, dass die Anbieter ihre Erlösquellen verlieren.
BSkyB und Virgin Media mit Receiver-Menüs in 3D
Die britischen Bezahlplattformen Sky Digital und Virgin experimentieren bei ihren Receivern mit einer dreidimensionalen Darstellung der Bildschirm-Menüs.
Jugendkanal von ARD/ZDF: Konzept soll im Oktober kommen
Es scheint Bewegung in das Thema Jugendkanal zu kommen. Die Verantwortliche für die Medienpolitik der Länder rechnet für Oktober mit der Vorstellung eines konkreten Konzeptes.
Studie: Zu wenige Info-Sendungen bei den Dritten
Eine Studie der Otto Brenner Stiftung stellt den dritten Programmen von SWR und NDR in Sachen Informationsprogramm ein schlechtes Zeugnis aus. Es dominieren Sendungen zu Garten, Kochen und Tieren.