Gutes Weihnachtsgeschäft für Unterhaltungselektronik erwartet
Die Branche für Consumer Electronics erwartet ein sattes Weihnachtsgeschäft. Vor allem mit Tablet-PCs, Smartphones und TV-Geräten sollen vor dem Fest in Deutschland 9,7 Milliarden Euro umgesetzt werden. Schon bisher war 2012 für die Branche ein gutes Jahr.
Kathrein mit neuem Geschäftsführer – und weiter in Familienhand
Nach dem überraschenden Tod von Kathrein-Chef Anton Kathrein hat der deutsche Antennenhersteller einen neuen Geschäftsführer gefunden. Mit dem Sohn des verstorbenen Kathrein übernimmt nun die dritte Familiengeneration die Leitung des Unternehmens.
Volker Herres bestimmt nächste Jahre weiter übers ARD-Programm
Die programmlichen Geschicke der ARD werden auch in den kommenden Jahren in den Händen von Programmdirektor Volker Herres liegen. Aber auch bei der "Sportschau" und den "Tagesthemen" wurden Verträge verlängert.
ARD will neuen Jugendkanal schaffen – EinsPlus soll wegfallen
Die Planungen für einen gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF gehen in die heiße Phase. Wie die Intendanten der ARD auf ihrer gemeinsamen Sitzung beschlossen haben, soll dafür der Digitalkanal EinsPlus geopfert werden.
CNN will früheren NBC-Chef verpflichten
Um die sinkenden Einschaltquoten wieder in den Griff zu bekommen, plant der amerikanische Nachrichtensender CNN offenbar die Verpflichtung von Ex-NBC-Chef Jeff Zucker. Der bisherige CNN-Chef hatte bereits im Juli angekündigt, seinen Hut zu nehmen.
Schweiz: Ringier will eigenen TV-Sender Anfang 2013 starten
Die Schweizer TV-Landschaft könnte schon bald um einen neuen TV-Sender reicher werden. Nach gut zweieinhalb Jahren Planung soll der Schweizer Medienriese Ringier seinen TV-Sender bereits im kommenden Frühjahr an den Start schicken.
LTE-Auflagen im 800-MHz-Bereich erfüllt
Die deutschen Mobilfunkunternehmen haben die Auflagen der Bundesnetzagentur zur Versorgung der ländlichen Gebiete mit LTE erfüllt. Damit steht ihnen nun die Nutzung der Frequenzen im Bereich von 800 MHz in allen Bundesländern frei.
Schweiz: Neue Technik soll exaktere Einschaltquoten ermöglichen
Ab Anfang kommenden Jahres will die Schweiz präzisere Einschaltquoten ermitteln. Möglich machen soll dies eine neue Technologie, die auch zeitversetztes Fernsehen und den Konsum über Computer erfassen soll.
Dirk Otto von Sky neuer Sprecher des AGF-Beirats
Dirk Otto, Director Audience and Media Research bei Sky Deutschland, ist neuer Sprecher des Beirats der Lizenzsender der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF). Otto ist damit der erste Vertreter eines Pay-TV-Senders, der diese Position begleitet.
Sky Go im Aufwärtstrend – kein Termin für Android
Der mobile Abrufdienst Sky Go hat sich für den deutschen Pay-TV-Anbieter als wahrer Glücksgriff erwiesen, der Trend zeigt deutlich bergauf. Auf eine entsprechende Android-Version von müssen Smartphone- und Tablet-Nutzer aber noch etwas warten, wie Sky-Sprecher Moritz Wetter gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.