Samsung mit starkem Gewinnrückgang
Seit rund einem Jahr kämpft Samsung mit den Folgen eines schwächeren Chipmarkts. Die fallenden Preise schlagen sich auch im Ergebnis nieder.
Reitz soll BR-Fernsehchefin werden – neuer Leiter Unterhaltung
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) soll erstmals eine Frau an die Spitze der Fernsehsparte aufrücken. Ein BR-Sprecher bestätigte am Donnerstagabend Medienberichte, wonach zum 1. Juni 2012 die ehemalige BR- Fernsehfilmchefin, Bettina Reitz, den Posten übernimmt.
FSM: Sinkende Beschwerden gegenüber Onlineinhalten
Im Jahr 2016 sind 15 Prozent weniger Beschwerden über Onlineinhalte bei der Beschwerdestelle FSM eingegangen als noch im Jahr zuvor.
Youtube-Prozess: Punktsieg für GEMA – Google erleichtert
Im Streit um Musikvideos bei Youtube prallten die Google-Plattform und die GEMA vor dem Landgericht Hamburg aufeinander. Nach dem Urteil sehen sich beide als Gewinner. Für Youtube-Nutzer ändert sich vorerst aber wohl nichts.
Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt „No Single Buyer Rule“
Für die Bundesliga-Fans wird es ab 2017 zu einigen Veränderungen in Sachen Fussball im TV kommen. Bundeskartellamt und DFL einigten sich auf die Einführung der "No Single Buyer Rule", die verhindert, das ein Anbieter alle Spiele allein übertragen darf. Das trifft vor allem Sky.
Auftakt für HDTV im ORF
Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) startet mit der Fußball-Europameisterschaft ins HDTV-Zeitalter.
HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier
Leipzig - Das DF-Schwestermagazin hat das Programmangebot der HDTV-Plattform HD Plus, die seit 1. November über den Äther geht, in ihrer aktuellen Ausgabe unter die Lupe genommen.
Daewoo Electronics schließt Europazentrale zum März 2009
Butzbach - Die Europazentrale der Daewoo Electronics Europe GmbH wird zum 31. März 2009 geschlossen. Der Mutterkonzern zieht sich aus Europa zurück.
FDP-Landespolitiker wollen GEZ-Neuregelung verschieben
FDP-Politiker aus fünf ostdeutschen Landesparlamenten wollen die Neuregelung der Rundfunkgebühren verschieben. Die Freidemokraten befürchten durch die Haushaltsabgabe eine zu starke Belastung der Wirtschaftsstruktur in Ostdeutschland.
Das TV-Jahr 2018: Was für neue Serien, Shows und Filme kommen?
Erfindershow, viele neue Krimis, Mehrteiler und Serien - das Fernsehen lässt sich im Jahr 2018 nicht lumpen. Die Konkurrenz ist auch angesichts der Streaminganbieter größer denn je.