Merkel spricht sich für eine Überholspur im Internet aus
Zankapfel Übertragungsgeschwindigkeit: Soll es ein gleiches "Recht" für alle über das www versendeten Daten geben oder ist es notwendig, dass bestimmten Diensten ein Sonderrecht für besonders schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten eingeräumt wird? Und wenn ja, welche Dienste hätten Anspruch auf eine derartige Bevorzugung? Darüber streiten sich Internetanbieter und Aktivisten. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nun in dieser Diskussion Stellung bezogen.
Kabel Deutschland behält Analog-TV bei
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG), Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, Kabel will "im Interesse der Kunden noch über Jahre ihr analoges Programmangebot parallel zum digitalen Fernsehen aufrechterhalten".
Deutsche im internationalen Vergleich nicht wirklich „smart“
Das Marktforschungsunternehmen AudienceProject hat eine Umfrage zur Nutzung von Smart Devices in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Die Deutschen liegen dabei auf dem letzten Platz!
Home Shopping Europe steigt bei russischem 24-Stunden-Kanal ein
Der Einkaufssender Home Shopping Europe kauft sich in den russischen Teleshopping-Markt ein und übernimmt 100 Prozent der Anteile am Sendebetreiber Direct Trade.
LCD-Panelmarkt von Großen dominiert
Südkorea - Weltweit wurden im Mai 6,6 Millionen LCD-TV-Panels verkauft. Die drei großen LCD-Panelhersteller AU Optronics, LG.Philips LCD und Samsung Electronics vereinen fast zwei Drittel des weltweiten Marktes auf sich.
Hackerboxen dominieren Sat-Receiver-Verkäufe bei Media Markt
Leipzig - An der Spitze der Sat-Receiververkäufe für den Monat September stand beim Media Markt der MX 04 von Smart mit über 3.000 Verkäufen im Media Markt.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Tod eines Avatars
Das Internet bietet Anonymität, die viele dazu nutzen, ein nahezu komplettes Alter Ego zu entwickeln. Virtuelle Welten wie Second Life machen den Namen zum Programm. Die große Revolution im Cyberspace gelang indes anderen.
Astra: Module für HD Plus voraussichtlich erst ab 2010
Betzdorf, Luxemburg - Um HDTV-Programme der neuen Astra-Plattform HD Plus mit einem bereits gekauften HDTV-Receiver empfangen zu können, ist ein spezielles CI-Modul nötig. Diese Module wird es laut Astra jedoch erst im ersten Quartal 2010 geben.
Italien gibt DVB-T eine Finanzspritze
Rom - 120 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre stellt die italienische Regierung für die Umstellung von analoger auf digitale terrestrischer Übertragung bereit.
Lizenz-Streit: GEMA verlangt Schadensersatz von Youtube
Der Streit zwischen der Videoplattform Google und der GEMA geht in die nächste Runde: Da sich beide Parteien nach wie vor nicht einigen können, hat die GEMA nun eine Schiedsstelle angerufen und Schadensersatz in Millionenhöhe verlangt.