ProSiebenSat.1 will Sendelizenzen für Free-TV-Sender verlängern
Die ProSiebenSat.1-Gruppe beantragt zum 1. Januar 2013 die Verlängerung ihrer Zulassungen für die Free-TV-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und Sixx. Der Umstand, dass die Zuständigkeiten künftig auf vier unterschiedliche Landesmedienanstalten verteilt werden sollen, sorgt bei den Medienhütern für Irritationen.
Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde – Sky gegen Telekom
Die Deutsche Fußball Liga hat im Rahmen ihres zweistufigen Ausschreibungsverfahrens zu den Übertragungsrechten der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 erwartungsgemäß von der Option Gebrauch gemacht, bei den bisherigen Höchstbietern nachgebesserte Angebote einzufordern.
Rumänien geht erneut gegen populistischen TV-Sender vor
Der rumänische Boulevardsender OTV, der von seinem Besitzer Dan Diaconescu für politische Propaganda in eigener Sache benutzt wird, ist erneut bestraft worden.
ProSiebenSat.1: Quartalsumsatz legt auf 635 Millionen Euro zu
ProSiebenSat.1 ist nach einem starken ersten Quartal auf Rekordkurs. Der TV-Konzern verdiente zwischen Januar und März deutlich mehr Geld und steigerte unter anderem dank höherer Werbeeinnahmen und der wachsenden Bedeutung digitaler Geschäfte außerhalb des klassischen TV-Markts den Umsatz um 6,5 Prozent auf fast 635 Millionen Euro.
Sharp: Erwarteter Rekordverlust fällt noch höher aus
Der Elektronikkonzern Sharp hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem noch höheren Rekordverlust als befürchtet abgeschlossen. Der japanische Konzern rechnet jetzt mit roten Zahlen von 380 Milliarden Yen (3,6 Milliarden Euro).
38 Prozent der US-Haushalte nutzen Internetdienste im Wohnzimmer
Innerhalb der letzten zwei Jahre ist der Anteil der US-Haushalte, die ihre Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer mit dem Internet vernetzt haben, von 24 auf 38 Prozent geklettert. Das geht aus einer aktuellen Marktstudie der Leichtman Research Group hervor.
ProSiebenSat.1 sichert sich Rechte an geplanter Serie „Hannibal“
Zwar befindet sich die neue US-Serie "Hannibal" erst in Planung, dennoch hat sich ProSieben bereits die exklusiven Ausstrahlungsrechte an der Produktion um den Serienkiller Hannibal Lecter gesichert. Derzeit wird in den USA der Pilotfilm vorbereitet, der von Bryan Singer ("Pushing Daisies", "Heroes") produziert wird.
Casting-Show mal anders: Arte sucht „echte“ Künstler
Der Bedarf der deutschen TV-Zuschauer an Nachwuchssängern scheint angesichts zuletzt schwächerer Quoten der RTL-Castingshow "DSDS" gedeckt. "Künstler" im wahrsten Sinne des Wortes wollen in zwei neuen Formaten nun der öffentlich-rechtliche Spartensender Arte und der WDR auf den Bildschirm holen.
Microsoft schnappt sich hunderte AOL-Patente
Microsoft rüstet sich für den Patentkrieg in der Technologiebranche und übernimmt für annähernd 1,1 Milliarden Dollar (840 Millionen Euro) mehr als 800 Patente vom Internet-Urgestein AOL.
Facebook schluckt Fotodienst für Milliardenbetrag
Kurz vor dem geplanten Börsengang wagt Facebook noch eine dicke Übernahme: Das weltgrößte soziale Netzwerk schluckt für rund 1 Milliarde Dollar (760 Mio Euro) den Fotodienst Instagram.