41 Prozent mehr Umsatz: Markt für Blu-ray Discs startet durch
Die Blu-ray Disc wird als Medium für Filme und Serien immer beliebter. Während in der Vergangenheit zahlreiche Stimmen den Niedergang des Marktes für physische Datenträger prophezeiten, konnte der Umsatz der Blu-ray am Kaufmarkt im ersten Halbjahr 2013 um satte 41 Prozent gesteigert werden.
Ende für „Liga Total“ – Übernahme des Sky-Programms
Einem aktuellen Medienbericht zufolge stampft die Deutsche Telekom ihr IPTV-Programm "Liga Total" im kommenden Jahr ein. Stattdessen soll ab der Bundesligasaison 2013/14 das Produkt von Sky angeboten werden.
Verfassungswidrig? Gericht verkündet Urteil über Rundfunkbeitrag
Ist der Rundfunkbeitrag nun verfassungswidrig, wie einige Kläger behaupten, oder nicht? Zwei Tage hat sich das Bundesverwaltungsgericht Leipzig mit der Frage befasst und nun sein Urteil gefällt.
AXN verzeichnet eine Million Abonnenten
München - Auf internationalen Spielfilmen und Serien liegt beim Fernsehsender AXN der Schwerpunkt. Das lockt offenbar die Zuschauer.
Facebook will CL-Rechte in Schwellenländern für lau
Facebook möchte die Champions League offenbar in bisher nicht erschlossene TV-Märkte bringen, aber auch nichts dafür zahlen. Internationale Medien berichten von einem Null-Euro-Angebot an die UEFA.
Servus TV: ORF zeigt Interesse an der Substanz
Schützenhilfe für den Sender aus dem Red-Bull-Imperium von Dietrich Mateschitz: Im Juni soll der Red-Bull-Sender Servus TV eingestellt werden. Doch der öffentlich-rechtliche ORF zeigt Interesse an der "Substanz".
Wechsel im ARD-Vorsitz
München/Hamburg - Der Jahreswechsel an diesem Wochenende bringt auch einen Wechsel an der Spitze der ARD.
ARD fordert staatliche Hilfsgelder für TV-Produktion
Die Corona-Krise brachte ein weitgehendes Erliegen der Produktion von Filmen und Serien mit sich. Nun kündigt nach dem ZDF auch die ARD ihre Unterstützung für die betroffenen Firmen an – und richtet einen Appell an die Politik: Staatliche Gelder sollen fließen.
Teures Gastspiel: 750 000 Euro Abfindung für drei Monate Vorstand bei Premiere
München - Im Oktober 2008 verließ Oliver Kaltner nach rund drei Monaten Arbeit für Premiere das Unternehmen.
Patentstreit: Apple bekommt Hilfe von Star-Designern
Seit Jahren schon liefern sich Apple und Samsung heftige Gefechte vor den Gerichten, um die eigenen Patente zu schützen. In einem Fall bekam Apple nun ungewöhnliche Unterstützung: Mehr als 100 Star-Designer geben dem iPhone-Konzern Schützenhilfe.