Sky-Chef: „Verfügen über das Bundesligaangebot, das wir wollten“
Die Fußball-Bundesliga bleibt auch ab 2017 bis auf eine kleine Ausnahme bei Sky, die Möglichkeit für Kunden des Pay-TV-Senders, auch weiterhin alle Spiele zu sehen, ist laut Sky-Chef Carsten Schmidt durchaus gegeben.
DI der Woche: Mobiles Fernsehen in 5 Jahren möglich
Nachdem die Versuche mit DMB (Digital Multimedia Broadcasting) und DVB-H (Digital Video Broadcasting Handheld) kläglich scheiterten, wird derzeit an neuen Technologien für die Verbreitung des mobilen Fernsehens gearbeitet. Sie bestehen aus einer Kombination aus Rund- und Mobilfunk.
Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf
Los Angeles - Der Blockbuster "Avatar" von James Cameron scheint nicht nur alle Kino-Rekorde zu brechen. Auch als Blu-ray verspricht der Film ein Kassenschlager zu werden.
ARD: Werbepreise am Vorabend sinken wegen schlechter Quoten
Werbung am Vorabend wird ab 2013 im Ersten günstiger. Die zuständige WDR Mediagroup hat die Konditionen für den schwächelnden Programmplatz nach unten korrigiert. Ausschlaggebend dürften die zuletzt ernüchternden Quoten sein.
Apple fordert erneut Verkaufsverbot für Samsung-Geräte
Nachdem sich Apple im Patentstreit mit Samsung zuletzt mit nur 120 Millionen statt der geforderten 2,2 Milliarden Dollar zufrieden geben musste, fordert der iPhone-Hersteller nun erneut ein Verkaufsverbot für Geräte der Südkoreaner.
[DI der Woche] Mobilfunker wollen weitere Rundfunkfrequenzen
Kaum haben die Rundfunkanbieter den Frequenzbereich zwischen 790 und 862 MHz für den Mobilfunk geräumt, die sogenannte Digitale Dividende 1, ist die Diskussion um weitere Kapazitäten für den Mobilfunk entbrannt.
VOD: Warner und Sony arbeiten zusammen
Über 150 klassische Film- und Serientitel von Sony Pictures Home Entertainment sind ab sofort über das Video-On-Demand-Portal "Warner Archive" erhältlich.
Austria 9 TV für österreichische Premiere-Abonnenten
Wien - Ab heute ist das TV-Programm von Austria 9 TV für österreichische Premiere-Abonnenten freigeschaltet.
Christoph Urban neuer Country Manager bei Magine TV
Christoph Urban ist neuer Country Manager beim Streamingdienstleister Magine TV in Deutschland. Vorgänger Olaf Kroll ist neuer Executive Vice President von Magine Digital Media.
ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen
Die Einspeisung der neuen HDTV-Kanäle von ARD und ZDF in die bundesdeutschen Kabelnetze könnte einmal mehr am Thema Geld scheitern. Die öffentlich-rechtlichen Anbieter wollen laut einem KEF-Bericht ab 2013 keine Einspeiseentgelte mehr an die Netzbetreiber entrichten.