Thailändischer Anbieter für Mobil-TV-Geräte will auch Europa bedienen
Sunnyvale, Kalifornien - Telegent Systems und Samart I-Mobile, thailändischer Telekomanbieter, wollen die TV-fähigen Mobilgeräte namens "I-Mobile" auch auf den europäischen Markt bringen.
Langheinrich: „Rundfunk ist noch nicht am Ende“
Stuttgart/Mannheim - Der Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Thomas Langheinrich, glaubt weiterhin an Radio und Fernsehen.
Triax: Motor für nächste Zeit ist Analogabschaltung und HDTV-Einführung
Leipzig - Die Triax GmbH wird auch in diesem Jahr einen Messestand bei der Anga Cable beziehen. DIGITAL FERNSEHEN fragte in diesem Zusammenhang Matthias Dienst, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Triax, auf welche Themen sein Unternehmen dabei besonders setzt.
KIT übernimmt Mobile-TV-Anbieter Nunet
Leipzig - Die IMG GmbH hat ihre 100-prozentige Beteiligung an der Nunet AG verkauft.
Ex-Premiere-Chef Kofler kauft Maschinenbauer Leifeld
München - Ex-Premiere-Chef Georg Kofler übernimmt den kleinen Maschinenbauer Leifeld Metal Spinning.
N 24: 40 Prozent Nachrichten im Programm
Berlin - N-24-Chef Torsten Rossmann will aus dem Sender keinen 24-Stunden-Nachrichtenkanal machen. Für den Senderchef ist der Morgen die "Primetime", am Abend will er Dokus und Talk-Shows senden.
[Hintergrund] MDR-Intendantenwahl als Debakel – ARD trudelt mit
Mit der gescheiterten Wahl des Nachfolgers von MDR-Intendant Udo Reiter rutscht nicht nur der Mitteldeutsche Rundfunk tiefer in die Krise. Auch die ARD hat eine Baustelle mehr.
Adventsausgabe DIGITAL FERNSEHEN erschienen
Leipzig - Druckfrisch an den Kiosken ist die DIGITAL FERNSEHEN Nummer 01/2006 zu finden - und als Weihnachtsüberraschung gibt es eine CD-ROM mit der Jahresausgabe 2004 von DIGITAL FERNSEHEN dazu.
[In Kürze] Telefunken holt sich Ex-Skymaster-Geschäftsführer
Ex-Skymaster-Geschäftsführer Achim Schaller wird ab 1. August Vorstandsmitglied der Telefunken Holding. In seiner neuen Funktion wird Schaller das operative Geschäft des Unternehmens leiten.
KKR strebt Umschuldung für Pro Sieben Sat 1 an
München - Der Finanzinvestor Kohlberg Kravis & Roberts (KKR) sammelt derzeit weltweit bei Investoren bis zu 730 Millionen Euro, um mit seinem Europafonds 2 eine Anschlussfinanzierung zu gewährleisten.