RBB-Skandal: Prozess mit Schlesinger wird verschoben
Der RBB-Skandal beschäftigt seit Monaten die Berliner Justiz. Das bleibt wohl noch länger so. Ex-Intendantin Schlesinger und der ARD-Sender werden sich erst im nächsten Jahr vor Gericht treffen.
Fusion von 3sat und Arte? – Das sagen Partner aus Schweiz und Österreich
3sat steht für Theater, Opernaufführungen und Bildungssendungen. Die deutschen Bundesländer erwägen, den Sender mit Arte zusammenzulegen.
Expertise zur politischen Meinungsbildung und Facebook
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) die Expertise "Ganz meine Meinung? Informationsintermediäre und Meinungsbildung" vorgelegt.
Griechenland: Triple-Play-Angebot mit Pay-TV und Tooway
Die Forthnet Group, der nach eigenen Angaben führende Pay-TV-Anbieter in Griechenland, will gemeinsam mit Eutelsat als erster europäischer Anbieter den Breitbanddienst Tooway mit seinem Pay-TV-Angebot koppeln. Der Service soll in Griechenland und Zypern als Triple-Play-Dienst vermarktet werden.
Bundesliga: Perform Group sichert sich Online-Rechte
Bei der Vergabe der TV-Rechte für die Bundesliga ab 2017/18 hat die Perform Group sich Pakete für die Online-Verwertung gesichert. Erst vor wenigen Monaten hatte Sky attraktive Fußball-Rechte an Perform verloren.
Anga Com 2014: Das komplette Kongressprogramm
Die Fachmesse Anga Com bietet neben zahlreichen Neuheiten und technologischen Trends aus dem Empfangs- und Breitband-Bereich auch stets ein umfangreiches Kongressprogramm. In diesem Jahr werden Experten aus Wirtschaft und Politik vom 20. bis zum 22. Mai auf insgesamt 20 Panels über die aktuellen Entwicklungen in der Branche diskutieren.
Rasmus wechselt zu German Free TV
Unterföhring - Der Bereich Dokutainment & Reality der German Free TV-Holding hat einen neuen Leiter. Marc Rasmus kommt von Discovery Networks Deutschland und löst Katja Hofem-Best ab.
Astra: „Pionier bei der HDTV-Einführung“
Leipzig - Mit HD+ startet ein neues Digitalpaket für hochauflösendes Fernsehen in Deutschland. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Wilfried Urner, Geschäftsführer der neuen HD Plus GmbH, einer Tochtergesellschaft der Astra-Betreibergesellschaft SES.
Huawei-Chef: „USA können uns nicht vernichten“
Im Schlagabtausch mit den USA holt nun der zuvor kritisierte Technologie-Konzern Huawei aus: Amerika repräsentiere nicht die Welt, sondern nur ein Teil davon und habe nicht die Macht, Huawei zu vernichten.
DAZN sichert sich noch mehr Fußball-Übertragungsrechte durch Übernahme
DAZN übernimmt die Eleven Group und sichert sich auf diese Weise noch mehr Fußball-Ligen. Allein in Europa ergänzen zwei Ligen das bestehende Portfolio.