Spanien: Noch keine Lösung für Pay-DVB-T
Madrid - Die Spanische Regierung hat noch immer keine Entscheidung darüber getroffen, ob Rundfunkveranstalter künftig digitale, terrestrische Pay-TV-Dienste anbieten können.
HBO Max und Discovery+ werden zu einem Streamingdienst fusioniert
Im Zuge der Fusion von Warner Media und Discovery gehen auch die Streamingdienste HBO Max und Discovery+ zusammen.
UHD-TV-Absätze gehen durch die Decke
Der Absatzmarkt für UHD-TV-Geräte floriert weiter. Im ersten Quartal 2021 konnten laut Branchenverbänden gleich zwei Meilensteine erreicht werden.
„Blade Runner“-Serie geplant
"Blade Runner" soll in Form einer Animationsserie neu aufgelegt werden. Bei der Adaption wird es durch japanophil zugehen.
KI in Film und TV: „Das Boot“-Darsteller warnt vor schweren Folgen
Schauspieler Rafael Gareisen ("Das Boot") wünscht sich feste Regelungen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Film und Fernsehen.
EU-Kommission will härter gegen illegales Streaming vorgehen
Illegale Streams von Sportveranstaltungen oder Konzerten sollen nach dem Willen der EU-Kommission stärker unterbunden werden.
Florian Weber verstärkt „ARD-Buffet“
Baden-Baden - Florian Weber ist neuer Moderator der SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet". Der 32-jährige gebürtige Frankfurter wird ab Februar 2009 regelmäßig die SWR-Servicesendung im Ersten präsentieren.
VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport
Der Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) hat die Öffentlich-Rechtlichen für ihr Sportprogramm gerügt. ARD und ZDF sollten sich mehr auf Amateursport konzentrieren und kommerzielle Events wie die Champions League den Privatsendern überlassen.
„SZ“-Ressortleiter soll neuer Regierungssprecher werden
Für Steffen Hebestreit geht es somit, wie erwartet, nicht weiter.
Google Glass feiert Comeback
Nach sieben Jahren erscheint Googles Datenbrille wieder auf der Bildfläche. Die neue Version heißt "Glass Enterprise Edition 2".