Noch mehr Fußball auf Sky: Kampf um U17- und U19-Meisterschaft ab heute live
Ab dieser Woche gibt es noch mehr Fußball auf Sky, wenn die besten Jugendmannschaften Deutschlands aufeinandertreffen. Den heutigen Start der Übertragungen gibt es dabei auch kostenlos zu sehen.
[Hintergrund] Nach dem Quotenhoch kommt das Quotentief
Jubel, Trubel, Euphorie - und dann ist alles wieder vorbei. Die ARD fiel nach dem Wochenende mit Großereignissen am Montag wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aber das ist anderen Sendern auch schon so gegangen. Das Publikum geht knallhart mit der Fernbedienung um.
Google-TV kommt im Herbst
San Francisco - Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz "Google I/O" hat Google den Start der eigenen TV-Plattform für diesen Herbst angekündigt.
Das Smartphone als Geldbörse – Sparkassen starten Bezahldienst
Die wenigsten Menschen in Deutschland zahlen bislang mit ihrem Smartphone. Seit Ende Juni mischt Google den Markt auf. Deutsche Finanzhäuser wollen dem US-Konzern aber nicht allein das Geschäft überlassen.
US-Republikaner wollen NBC und CNN im Wahlkampf boykottieren
Mehr als drei Jahre vor der nächsten US-Präsidentenwahl schießen sich die Republikaner bereits auf die mögliche demokratische Kandidatin Hillary Clinton ein und entschieden, im Wahlkampf nicht an TV-Debatten der Sender NBC und CNN teilzunehmen, sollten diese Filme über Clinton produzieren.
Lizenzprobleme bei Set-Top-Boxen für Eutelsat-DVB-T
Leipzig/Köln - Nach DF-Recherchen fehlen den Receivern für Eutelsat-DVB-T einige Lizenzen der Firma Sisvel. Dies bezieht sich auf Patente für MPEG Audio und DVB-T.
Video-on-Demand: Stehen kleine Anbieter vor dem Aus?
Lange Zeit hatte es Video-on-Demand (VoD) schwer in Deutschland. Doch seit dem letzten Jahr boomt der Markt, die Umsätze steigen, immer mehr Unternehmen strömen in den Markt. Der Wettbewerbsdruck steigt, obwohl noch niemand mit VoD Geld verdient. Droht das Aus für kleine Anbieter?
Die Woche: ARD und ZDF beenden Eins Plus und ZDFkultur für Funk
ARD und ZDF schalten Eins Plus und ZDFkultur ab und starten dafür ihren gemeinsamen Jugendkanal, dem sie den Titel "Funk" verpassen. Sky bereitet sich derweil auf seinen UHD-Start vor. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Streit um „Tagesschau“-App nicht vor Gericht lösbar
Der Streit um die "Tagesschau"-App konnte auch nach der heutigen Verhandlung vor dem Landgericht Köln nicht beigelegt werden. Der Vorsitzende Richter teilte mit, dass die Frage nach der Höhe der Textanteile an der App nicht vom Landgericht lösbar sei. ARD und Zeitungsverleger sollten demnach weiter eine außergerichtliche Einigung anstreben. Monika Piel kündigte an, wieder das Gespräch suchen zu wollen.
UPC Telekabel: chello-Internet nutzt symmetrisches Breitband
Wien - Mit dem neuen schnellen Internetangebot
chello plus symmetric stehen den Kunden bis zu 4 096/4 096 kbps Down- und Upload-Geschwindigkeit zur Verfügung.