Sendegenehmigung von München.tv von BLM verlängert
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Sendegenehmigung für den Lokalsender München.tv um acht Jahre verlängert. Auch der vom gleichen Anbieter veranstaltete Sender München2 darf für diesen Zeitraum weitersenden.
Youtube-Prozess: Punktsieg für GEMA – Google erleichtert
Im Streit um Musikvideos bei Youtube prallten die Google-Plattform und die GEMA vor dem Landgericht Hamburg aufeinander. Nach dem Urteil sehen sich beide als Gewinner. Für Youtube-Nutzer ändert sich vorerst aber wohl nichts.
Seehofer: Chefs von ARD und ZDF sollten Bezüge offenlegen
CSU-Chef Horst Seehofer legt führenden Mitarbeitern der öffentlich-rechtlichen Sender ein Offenlegen ihrer Bezüge nahe.
Ultimas Fahrplan zur Verknappung: Die Auswirkungen der Halbierung auf den Wert des ULTIMA-Tokens
Die Krypto-Landschaft ist eine „turbulente See“, in der viele Projekte darum kämpfen, sich über Wasser zu halten und ihren Wert zu erhalten.
Alcatel-Lucent modernisiert Glasfasernetz der Deutschen Telekom
Paris - Alcatel-Lucent hat mit der Deutschen Telekom Verträge über eine Erneuerung der optischen Übertragungstechnik für vier Tochtergesellschaften in Österreich, der Tschechischen Republik, Polen und der Slowakei geschlossen.
HDTV-Aufnahmegeräte werden immer günstiger
Leipzig - HDTV-Aufnahmegeräte sind in den letzten Monaten deutlich preiswerter geworden. Im Handel sind bereits Receiver für unter 200 Euro zu finden, welche auf einen externen USB-Datenspeicher SD- und HDTV-Inhalte aufzeichnen können.
Netflix drängt weiter in die Live-Sport-Übertragung
Netflix überträgt nach einigen Show-Kämpfen über Weihnachten erstmals richtigen Live-Sport. Was bedeutet das für die Medienbranche?
Springer Verlag checkt Bücher bei ProSiebenSat.1
München - Im Hinblick auf eine mögliche Aufstockung seiner Anteile beim größten deutschen Medienkonzern beginnt der Springer Verlag in den nächsten Wochen mit der Buchprüfung.
„The Hollywood Reporter“ kommt nach Deutschland
Das Entertainment-Blatt "The Hollywood Reporter" soll bald eine deutsche Version erhalten, sowohl online als auch gedruckt.
Wie muss Rundfunk von Telemedien abgegrenzt werden?
Düsseldorf - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Stellungnahme zur Definition von qualitativen Kriterien zur Abgrenzung von Rundfunk und Telemedien abgegeben.