Telekom mit neuen Tarifen für Magenta Eins
Das neue Jahr startet die Deutsche Telekom mit zwei neuen Tarifen. Magenta Mobil soll vor allem den Internetzugang und die Nutzung im Ausland erheblich vereinfachen, bei Magenta Eins gibt es jetzt jährlich neue Hardware.
Kabel-TV-Kosten: Bundesrat blockiert Abschaffung von Nebenkostenprivileg
Im Ringen um die Streichung von TV-Kosten aus der Nebenkostenabrechnung von Mietern bekommt die Bundesregierung Gegenwind aus den Ländern.
[TV-Quoten] Jauch, Mittermeier, Indiana Jones und Krimis
Der Freitagabend ist fest in der Hand von Günther Jauch. Erneut lockte der RTL-Moderator von "Wer wird Millionär?" über sechs Millionen Zuschauer an. Dahinter lockten Mittermeier, Indiana Jones und Krimis.
Schächter als ZDF-Intendant feierlich verabschiedet
Nach zehn Jahren Amtszeit als ZDF-Intendant ist Markus Schächter am Mittwoch in Mainz feierlich verabschiedet worden. Am Donnerstag wird sein Nachfolger Thomas Bellut das Ruder an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Senders übernehmen.
Bundesverband Glasfaseranschluss sieht „Ende des Kabelmonopols“
Köln - Der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas) sieht sich anlässlich des bevorstehenden Börsengangs von Kabel Deutschland (KDG) gut gerüstet, um "massiv in den Wettbewerb um die TV-Versorgung" in Deutschland einzusteigen.
„Zerstörung der CDU“ von Rezo erfolgreichstes Youtube-Video 2019
Die Abrechnung des Youtubers Rezo mit der CDU ist auf der Video-Plattform in diesem Jahr der meistgesehene Beitrag in Deutschland gewesen.
Digital-TV: Internet und EPG statt Handy-TV und Zapping
Siegen - Seit zehn Jahren gibt es Digital-TV in Deutschland, aber bislang haben sich offensichtlich noch keine neuen Formate oder Dienste entwickelt, weshalb die Nutzer von Digital-TV vor allem eines tun: öfter abschalten.
RTL Group übernimmt Channel Five vollständig
Die RTL Group kauft der United Business Media die restlichen Anteile, 35,4 Prozent, des britischen Senders Five ab - nun gehört Five dem luxemburgischen Medienunternehmen ganz.
Microsoft setzt auf KI statt auf Mitarbeiter: Xbox-Projekte gleich reihenweise eingestellt
Mit künstlicher Intelligenz zum unbegrenzten Wachstum? Microsoft entlässt Tausende – und erzielt Milliardengewinne.
EU-Kommissarin Kroes erklärt ACTA für erledigt
ACTA ist vor allem eines: umstritten. Bereits über Monate währt die Debatte um den internationalen Vertrag zur Durchsetzung von Urheberrechten, eine Einigung steht aber bisher aus. Nun erklärte EU-Kommissarin Neelie Kroes das Abkommen kurzerhand für tot.