So profitieren Streaming-Anbieter und Kunden von Video Analytics Software
Der Streamingmarkt ist hart umkämpft unter immer mehr großen Wettbewerbern: Ein Ringen um jeden Kunden, in dem es unverzichtbar ist, mithilfe nutzernaher Datenauswertung das Angebot zu optimieren. Das Unternehmen NPAW bietet diese Lösungen an – und erklärt sie gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Echostar im Clinch mit Viacom
Der US-Satelliten-TV-Betreiber Echostar sperrt Programme wegen Gebührenkonflikt.
KEK erteilt Zulassung für Sportkanal
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat dem Sportkanal der Deutschen Fußball Liga eine Zulassung erteilt.
Positives Cebit-Fazit: „Wurden für unseren Mut belohnt“
Die Macher der Cebit in Hannover haben am Freitag eine durchweg positive Bilanz für ihr neues Konzept gezogen.
Themen des Monats: 3 neue Pay-TV-Sender, 2 Abschaltungen & ein Namenswechsel
Pay-TV-Nutzer dürfen im Laufe des Monats insgesamt drei neue Sender begrüßen. Auf der anderen Seite stellt Disney zwei Kanäle ein. Außerdem erfolgt ein Namenswechsel bei den TNT-Sendern und HD Plus wird mobil.
TV, Smartphone und PC sind in 90 Prozent der Haushalte zu finden
Euronics hat sich bei den Deutschen zu Hause umgesehen und herausgefunden, dass sie zwar technisch gut ausgestattet, aber weniger vernetzt sind als gedacht.
1 500 Besucher auf Mediatagen Nord
Mehr als 1 500 Besucher nutzten in diesem Jahr die Chance, sich auf den rund 30 Veranstaltungen der Mediatage Nord 2007 über die neuesten Entwicklungen der Media-Branche zu informieren.
Die Abrafaxe in der neuen NEMO
NEMO besuchte Lothar Dräger, den Mitschöpfer der Abrafaxe.
Dieckmann reagiert auf ARD-Kritik von Beck
Berlin - Der Chefredakteur der Bild-Zeitung Kai Diekmann hat mit einem persönlichen Schreiben an den rheinland-pfälzischen
Ministerpräsidenten Kurt Beck auf dessen Kritik an der Ausstrahlung der "Bild-Osgar"-Verleihung in der ARD reagiert.
Telekom legt Turbo für 5G und Glasfaser Ausbau ein
Die Telekom erreicht beim Netzausbau laut eigenen Aussagen Rekordtempo: Mit 1,2 Millionen FTTH-Anschlüssen (Fiber to the home) im Jahr 2021 hat das Unternehmen seine Ausbau-Leistung gegenüber 2020 verdoppelt.