ARD-Jugendwelle Sputnik verliert langjährigen Häuptling
Das MDR-Jugendradio Sputnik verliert seinen Chef. Eric Markuse verlässt den Mitteldeutschen Rundfunk zum 31. Januar 2011 auf eigenen Wunsch.
Baden-Württemberg: Fünf neue DAB-Plus-Programme beantragt
Insgesamt vier Radioveranstalter haben sich in Baden-Württemberg für die Ausstrahlung von fünf Programmen im neuen Übertragungsstandard DAB Plus beworben. Die Programme könnten bereits im April 2012 auf Sendung gehen.
Konsequenzen: Neuer Mobilfunk-Chef bei Samsung?
Samsung verkauft zwar nach wie vor mehr Smartphones als jeder andere Hersteller, doch angesichts rückläufiger Bilanzen sieht sich der Konzern nun offenbar zu Konsequenzen auf personeller Ebene veranlasst.
Drosselt Netflix auf Druck der EU die Streaming-Qualität?
Nach Sorgen, die verstärkte Nutzung von Video-Streamingdiensten könnten in der Coronavirus-Krise das Internet verstopfen, hat sich die EU-Kommission an Netflix gewandt.
ORF-Eklat: Journalistenverband ruft zu Massenbewerbungen auf
Die Aufregung um den neuen Büroleiter von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz gerät zur Farce. Nach der umstrittenen Berufung eines 24-Jährigen aus dem Umfeld der Regierungspartei SPÖ hat sich jetzt der Präsident des österreichischen Journalistenverbands ÖJC, Fred Turnheim, als Gegenkandidat beworben und ruft Kollegen auf, es ihm gleichzutun.
Austria 9 TV will fußballfreie TV-Zone sein
Wien - John Wayne, Hardy Krueger, Heinz Erhardt, Peter Alexander und Paul Hörbiger sind die Stars des Austria 9 TV-Spielfilmsonntags am 8. Juni.
Medienforum NRW: Besucherzahl mehr als halbiert
Die Wiederbelebung des Medienforums NRW ist gescheitert. Der Kongress zählte in diesem Jahr nicht einmal halb so viele Besucher, wie 2012. Dennoch ziehen die Veranstalter ein positives Fazit.
Studie: Streaming-Einnahmen übertreffen öffentlich-rechtliches TV in Europa
Im Europa haben 2024 erstmals die Gesamteinnahmen aus kostenpflichtigen Streaming-Diensten die Einnahmen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens überstiegen.
Mobile Sat-Systeme als Alternative
Leipzig - Der Sommer steht vor der Tür, und die Fußball-EM naht in großen Schritten. DIGITAL FERNSEHEN verrät, wie Sie beides mit mobilen Satellitenanlagen zu genießen.
Studie: Junges Publikum tendiert wieder mehr zum TV
Einfach nur berieseln lassen - das ist im Fernsehen möglich, nicht aber unbedingt im Netz. Dort muss man sich zwischen einer Vielzahl an Angeboten erstmal entscheiden.