Primacom und KDG streiten um Osnabrücker Kabelnetz
Osnabrück - Die Anbieter Primacom und Kabel Deutschland (KDG) streiten um das Kabelnetz der Stadt Osnabrück. KDG wirft dem Konkurrenten unberechtigte Signal-Nutzung vor.
ARD kontert „Spiegel“
"Die unheimliche Macht" titel die angesehene Wochenzeitung der Spiegel in ihrer aktuellen und meint damit die Öffentlich-Rechtlichen. Die ARD reagiert nun in einen Statement angesäuert.
LfM genehmigt Center TV-Vollprogramm
Düsseldorf - Die Center TV Heimatfernsehen Ruhr GmbH mit Sitz in Essen erhält die Zulassung zur Veranstaltung eines regionalen Vollprogramms für zehn Jahre.
Minister muss bangen, weil er TV-Show kritisiere
Weil der Kultusminister Vladan Vukosavljevic eine beliebte Reality-Show im serbischen TV heftiger Kritik unterzog, wackelt jetzt sein Stuhl. Was er nicht bedachte, der kritisierte Privatsender genießt politischen Schutz, denn er unterstützt vollends die Regierung.
Mipcom trifft Sparkurs: Fernsehbranche vor Herausforderungen
Cannes - Der Sparkurs der weltweiten TV-Sender macht Filmproduzenten auf der diesjährigen Film- und Fernsehmesse Mipcom schwer zu schaffen.
Turner startet neuen Pay-TV-Sender
München - Im Januar 2009 geht der vierte Pay-TV-Sender des Medienunternehmens Turner Broadcasting System im deutschsprachigen Raum auf Sendung.
Disney+: 4K UHD wird deutlich teurer
Noch ist 4K im Standard-Abo von Disney+ enthalten. Doch schon bald wird es neben einem Werbe-Abo auch ein Premium-Modell geben. Beste Auflösung und Dolby Atmos gibt es dann nur noch gegen einen deutlichen Aufpreis.
HDTV ist Trendthema auf der IFA 2005
Berlin - Das hochauflösende Fernsehen wird auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung Berlin vom 2. bis 7. September ein Schwerpunkte sein.
RT France scheitert mit Klage gegen EU-Sendeverbot
Der russische Staatssender RT ist mit einer Klage gegen ein EU-Sendeverbot wegen des Vorwurfs der Kriegspropaganda vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert.
Esoteriksender Telemedial mit Datenleck
Ludwigsburg - Peinliche Datenschutzpanne beim Call-in-Sender "Kanal Telemedial": Am vergangenen Freitag soll für mehrere Stunden eine Datei mit umfangreichen Kundendaten auf der eigenen Seite frei zugänglich gewesen sein.