[DI der Woche] Pay-TV-Anbieter verzeichnen Kundenwachstum
Der deutsche Pay-TV-Markt wächst. Im vergangenen Jahr verzeichneten alle Anbieter einen Zuwachs bei den Abonnements. Bei Kabel Deutschland scheint das Wachstum aber an Fahrt zu verlieren.
Satellit SES-2 startet Dienstagnacht ins All
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES wird seinen neuen Satelliten SES-2 in der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch ins All befördern. Der Start soll an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete erfolgen.
Gerüchteküche: Facebook plant neuen Mediendienst
Ein neuer Mediendienst von Facebook soll in den Startlöchern stehen, über den sich Musik, Videos und Fernsehserien einfach miteinander austauschen lassen. Der neue Service könnte eine große Konkurrenz für andere digitale Mediendienste werden.
Emmy-Verleihung: Preise für „Mad Men“, Winslet und Scorsese
In einer quirligen Show mit manchen Überraschungen sind in Los Angeles die Emmy-Preise verliehen worden. Über eine Trophäe durften sich unter anderem Schauspielerin Kate Winslet und Regisseur Martin Scorsese freuen. Hinter den Kulissen gab es aber auch Krach.
[TV-Quoten] „Supertalent“ schlägt den Raab
Auch am Samstagabend hat Dieter Bohlen mit der RTL-Show "Supertalent" die Konkurrenz in ihre Grenzen verwiesen. Erneut schalteten über 7 Millionen Zuschauer die Castingshow ein.
ZDFneo-Chef Himmler Favorit für Posten des Programmdirektors
Norbert Himmler, Chef des Digitalkanals ZDFneo und Leiter des Bereichs Spielfilm, gilt als Favorit für die neuzubesetzende Position des ZDF-Programmdirektors. Weiterer Favorit sei der Kulturchef des ZDF, Peter Arens.
Rheinland-Pfalz rechnet mit Klage gegen neues Gebührenmodell
Klagen gegen das neue Abgabenmodell: Rheinland-Pfalz, das in der Rundfunkpolitik federführende Bundesland, rechnet mit Beschwerden gegen die Haushaltspauschale. Zunächst müssen allerdings alle Landtage dem entsprechenden Staatsvertrag zustimmen.
Spekulation: Silberne PS3 auf den deutschen Markt
Erst vor wenigen Tagen teilte Händler Game Stop mit, dass die PlayStation 3 in weißer Farbe auch hierzulande erhältlich wird. Jetzt sind Informationen über eine silberne PS3 aufgetaucht. Ob diese auch auf dem deutschen Markt erhältlich wird, bleibt abzuwarten.
Ultraviolet: Analysten sehen Markteinführung kritisch
Die überwiegende Mehrheit der Hollywoodstudios setzt auf das Digitalformat Ultraviolet als Weg in die Zukunft. Analysten bleiben skeptisch: Technische Probleme sowie das Fehlen von Apple-Geräten könnten Kunden abschrecken.
Brandenburg/Havel trauert um Ehrenbürger Loriot
In Loriots Geburtsstadt Brandenburg/Havel haben die Menschen am Samstag in einer bewegenden Gedenkfeier Abschied von dem Humoristen Vicco von Bülow genommen. Er war am 22. August in Ammerland am Starnberger See im Alter von 87 Jahren gestorben.