Update: Sky zufrieden – DFL terminiert Bundesliga-Neustart
Die Politik hat der Bundesliga diesen Mittwoch grünes Licht für eine Fortsetzung der Saison ab Mitte Mai gegeben. Das DFL hat diese Steilvorlage bereits in ein konkretes Datum umgemünzt.
Astra: Digital-TV in Deutschland auf gutem Weg
Betzdorf - SES Astra gab heute das Konzernergebnis für das erste Halbjahr 2007 und einen Ausblick für die kommenden Jahre bekannt.
ARD und ZDF: NRW-Landtag will Werbeverbot
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen fordert weniger Werbung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF. Die Landesregierung soll sich für einen schrittweisen Ausstieg einsetzen.
Bundestagspräsident Lammert warnt vor Talkshow-Inflation
Leipzig - Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die "Inflation von Talkshows" als bedenkliche Entwicklung für die politische Berichterstattung bezeichnet. Die öffentlich-rechtlichen Sender müssten sich stärker ihres Auftrags besinnen und zum Beispiel Parlamentsdebatten wieder live übertragen.
Medienwächter genehmigen neuen katholischen Sender
Grünes Licht für katholisch.de: Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat dem religiösen Sender, der als bundesweites Fernsehspartenprogramm verbreitet werden soll, nun eine Zulassung für vier Jahre erteilt.
MagentaTV wächst leicht, profitiert aber begrenzt vom Ende des Nebenkostenprivilegs
Im dritten Quartal hat MagentaTV eine fünfstellige Zahl an TV-Kunden hinzugewonnen. Somit lief es weniger gut als noch während der EM.
Liberty Media holt sich eigene Anteile zurück
Philadelphia - Das US-Medienunternehmen Liberty Media will über eine Tochtergesellschaft 120,3 Mio. eigene Anteile von US-Kabelnetzbetreiber Comcast im Wert von insgesamt rund einer Mrd. Dollar zurückkaufen.
Eutelsat meldet Zahlen für das 1. Halbjahr
Die Eutelsat S.A., einer der weltweit führenden
Satellitenbetreiber, hat die konsolidierten Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2003/2004 gemeldet.
Wikileaks: Belohnung für Beweise zur Datenvernichtung
Auf ungewöhnliche Methoden greift Wikileaks zurück: Die Enthüllungsplattform will Menschen belohnen, die Informationen zur Vernichtung von Daten durch die scheidende Regierung Obamas liefern und verspricht 20.000 US-Dollar.
Epson und Sony streben bei LCD-Panels eine Kooperation an
Tokio - Sony und Seiko Epson wollen zukünftig kooperieren. Die japanischen Firmen haben einen Rahmenvertrag für Verhandlungen bezüglich einer geplanten Partnerschaft im Bereich von kleinen und mittelgroßen LCD-Panels unterzeichnet.