RTL gründet Digital Hub
Um weltweit ein führender Akteur im Onlinevideogeschäft zu werden, bündelt die RTL Group ihre jüngst zugekauften Digitalaktivitäten in dem neu gegründeten RTL Digital Hub. Diese Einheit soll vor allem die Investitionen in den Bereichen Multi-Channel-Networks (MCN) und digitale Werbevermarktung weiterentwickeln.
RBB-Rundfunkrat bestätigt von Kirchbach als Vorsitzende
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg hat gewählt und dabei Friederike von Kirchbach im Amt als Vorsitzende des Rundfunkrates bestätigt.
Der Streit geht weiter: Wie wirksam ist Werbung im Internet?
Immer wieder wird über die Werbewirksamkeit von Werbung auf Internetplattformen wie Facebook spekuliert. Im Interview mit dem "Horizont" hat sich nun GiK-Geschäftsführerin Julia Scheel zu Wort gemeldet.
20 Jahre MDR – Landesrundfunkanstalt feiert Jubiläum
Am 30. Mai 1991 wurde der Staatsvertrag der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen über die Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks unterzeichnet - am 1. Juli 1991 trat er in Kraft. In diesem Jahr feiert der MDR nun seinen 20. Geburtstag mit diversen Veranstaltungen.
Nazi-Vergleiche: Deutsche Welle weist ägyptische Berichte zurück
In den aktuellen politischen Debatten kommen wieder verstärkt Vergleiche mit nationalsozialistischen Methoden im Vergleich mit deutschen Medien zum tragen. Nach der Türkei gibt es auch aus Ägypten diese Vorwürfe gegen die Deutsche Welle, die diese jedoch zurückweist.
Arndt Groth bleibt Präsident des BVDW
Düsseldorf - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat im Rahmen der 15. Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt.
Medientage München: Warnung vor EU-Eingriffen
Zum Auftakt der Medientage München war den Teilnehmern des eröffnenden Mediengipfels, klar, dass vielfältige Veränderungen anstehen. Und: Die EU sollte möglichst wenig damit zu tun haben.
Apple stoppt iPhone-Talfahrt in China
China ist der weltgrößte Smartphone-Markt und damit auch besonders wichtig für Apple. Seit über einem Jahr gingen die iPhone-Verkäufe in dem Land stetig zurück, jetzt sehen Marktforscher eine Wende. Vom iPhone X erwarten sie aber erstmal keinen Schub.
US-Kabelriese Comcast will Dreamworks kaufen
Mehr Hollywood ins Haus will sich Comcast holen: Laut Medienberichten verhandelt der US-Kabelanbieter über einen Kauf von Dreamworks Animation, das zuletzt aufgrund von Misserfolgen in eine Krise geraten war.
Facebook will angeblich Kreditlinie halbieren
Der drastisch eingebrochene Aktienpreis hat für Facebook auch eine gute Seite: Das weltgrößte Online-Netzwerk muss deutlich weniger Steuern zahlen.