„International TV“ erhält bundesweite Rundfunklizenz
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) in Berlin hat der Programmplattform International TV die bundesweite Rundfunklizenz erteilt.
NBC Universal plant weltweite „Harry Potter“-Freizeitparks
Der Medienkonzern NBC Universal will den Zauber der "Harry Potter"-Geschichten nutzen und seinen Freizeitpark in Los Angeles mit Attraktionen rund um die Welt der Hogwarts ausbauen. Künftig soll es diese Parks auch in Asien und Europa geben.
Sharp: Positive CES-Bilanz – 4K- und 8K-Modelle sind Zukunft
Der Unterhaltungselektronikhersteller Sharp hat eine positive Bilanz seines CES-Auftritts gezogen. Der Anbieter zeigte sich im EM- und Olympia-Jahr zuversichtlich, dass er vor allem für seine großen TV-Modelle mit Bildschirmdiagonalen von bis zu zwei Metern viele Käufer finden wird.
„Blutzbrüdaz“: Rapper Sido und B-Tight beschimpfen Raubkopierer
Der Kinoverleih Constantin Film sorgt mit einer ungewöhnlichen PR-Aktion für Aufsehen: Das Unternehmen hat eine manipulierte Version des Rapperfilms "Blutzbrüdaz" ins Netz gestellt, in der die Hauptdarsteller Sido und B-Tight vermeintliche Raubkopierer beschimpfen.
Umstritten: SWR legt seine Rundfunkorchester zusammen
Aus Kostengründen wird der SWR seine zwei Rundfunkorchester zusammenlegen. So sollen Kosten in Millionenhöhe eingespart werden. Kritiker sprechen hingegen von einem rabenschwarzen Tag.
269 000 HD-DVD-Laufwerke für Xbox verkauft
Endlich ist es raus: von den 750 000 HD-DVD-Playern, die für Ende November gemeldet wurden, entfallen mit 269 000 mehr als ein Drittel auf das HD-DVD-Laufwerk von Microsofts Spielkonsole Xbox 360.
Hulu-Eigentümer sagen Verkauf der Videoplattform ab
Nach monatelangen Spekulationen über einen möglichen Verkauf der US-amerikanischen Videoplattform Hulu, haben die News Corporation, Providence Equity Partners und Walt Disney nun bekanntgeben, dass das Portal nicht verkauft wird.
Swisscom will Fastweb komplett schlucken
Der auch im IPTV-Bereich stark engagierte Schweizer Telekomkonzern Swisscom will den italienischen Kabelnetzanbieter Fastweb komplett übernehmen. Über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia sollen die restlichen 17,9 Prozent übernommen werden.
Sky und ARD tragen Hauptlast an Bundesliga-TV-Geldern
Der Kampf um die TV-Rechte bescherte der Fußball-Bundesliga die angepeilten Milliarden-Einnahmen pro Saison. Das Sky und die ARD für den Erhalt der wichtigsten Rechte die Hauptlast tragen würden, schien klar. Doch wie setzt sich der Rest zusammen?
BBC Worldwide plant neue internationale TV-Sender
BBC Worldwide will sein Portfolio an internationalen TV-Sendern erweitern. Neben den bereits 2013 angekündigten Kanälen BBC Earth und BBC First soll auch der Männersender BBC Brit im kommenden Geschäftsjahr neu starten. Zu den genauen Märkten, in denen die Kanäle verbreitet werden sollen, wurden allerdings noch keine Angaben gemacht.