Funkausstellung 2008: Wie kann das Fernsehen im Internet-Zeitalter überleben?
Hamburg - "Wie kann das Fernsehen im Internet-Zeitalter überleben?" Dieser interessanten Fragestellung geht der "Zukunftsrat der Fernsehweisen" am Montag auf der "IFA-PreView 2008" in Hamburg nach.
Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF
Leipzig - Wie Heiko Hilker, der medienpolitische Sprecher der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, in einem Interview gegenüber DIGITAL INSIDER forderte, sollen frei empfangbare Sender verschlüsselt werden.
ZDF Marktführer beim Gesamtpublikum
Das Zweite Deutsche Fernsehen ist mit einem Marktanteil von 17,3 Prozent ganz knapp Marktführer vor dem Programm des Ersten mit 17,2 Prozent geworden.
Mehr Abonnenten für German TV
Berlin - Im November konnte der deutsche Pay-Auslanskanal German TV seine Abonntenzahl um rund 2.000 auf insgesamt 12.200 steigern.
Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro
Der Bieterwettkampf um Kabel BW ist entschieden: Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber geht zu einem Preis von 3,16 Milliarden Euro an den US-Kabelkonzern Liberty Global, der bereits Unitymedia besitzt.
Twitter räumt mögliche unerlaubte Datenweitergabe ein
Einige Daten von Twitter-Nutzern könnten ohne deren Wissen mehr als ein Jahr lang mit Werbekunden des Dienstes geteilt worden sein.
RTL: Mediengruppe stärkt Digitalgeschäft
Das Digitalgeschäft gewinnt für Mediengruppen immer mehr an Bedeutung. Auch für RTL. Die Mediengruppe will nun ihr Digitalgeschäft stärken und nimmt dort einige Umbaumaßnahmen vor.
Puls4 feiert Geburtstag – Einblick ins Programm 2012
Österreichs viertes Vollprogramm, Puls4, feiert am 28. Januar bereits seinen vierten Geburtstag. Für das kommenden Jahr verspricht der einstige Wiener Stadtsender seinen Zuschauer viele Programmhighlights.
ProSiebenSat.1 & 20th Century Fox: Vertrag verlängert
Dank der jüngsten Vertragsverlängerung zwischen 20th Century Fox und ProSiebenSat.1 konnte sich die deutsche Sendergruppe exklusive Free-TV-Rechte für begehrte Filme sichern.
[TV-Quoten] RTL auch ohne „Dschungelcamp“ top – Lena floppt
Nach dem Ende des RTL-"Dschungelcamps" kehrt wieder der Alltag im deutschen Fernsehen ein. Am Montagabend fanden sich mit "Wer wird Millionär?" und "Rach - der Restauranttester" die üblichen Verdächtigen auf dem Quotenthron wieder.