CSU-Skandal weitet sich aus: Strepp kontaktierte auch ARD
Der Skandal um den CSU-Sprecher Hans Michael Strepp, der mit einem Anruf in der ZDF-Nachrichtenredaktion einen Beitrag über die Konkurrenz der SPD verhindern wollte, weitet sich aus. Denn Strepp hat offenbar auch die ARD am Sonntag kontaktiert.
RTL geht mit TV-Sender in Indien an den Start
RTL startet mit dem Kanal "Big RTL Thrill" ins indische Fernsehgeschäft. Das Joint Venture mit dem indischen TV- Konzern Reliance Broadcast Network richte sich in erster Linie an Männer.
RTL: Keine Kritik an ProSiebenSat.1 für regionalisierte Werbung
RTL fühlt sich durch einen am gestrigen Donnerstag vom "Evangelischen Pressedienst" veröffentlichten Beitrag zum Thema "Regionalisierte Werbung bei ProSiebenSat.1" nicht korrekt interpretiert. So hätten der Leiter der Medienpolitik, Tobias Schmid, und seine Stellvertreterin Petra Gerlach nicht den Konkurrenten kritisieren wollen, sondern vielmehr die Medienregulierung.
Ministerpräsident Haseloff: Senkung des Rundfunkbeitrags möglich
Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, ist der Meinung, dass eine Senkung des Rundfunkbeitrages in Zukunft durchaus denkbar wäre, sollten sich aus der Umstellung der Finanzierung ab Januar 2013 erhebliche Mehreinnahmen ergeben. Einen öffentlich-rechtlichen Jugendkanal hält der Landesvater für wünschenswert.
Experte: Rundfunkbeitrag wird neue Begehrlichkeiten wecken
Mit dem neuen Rundfunkbeitrag werden ab 1. Januar alle deutschen Haushalte für die Finanzierung von ARD und ZDF herangezogen. Doch mit Entspannung ist selbst bei eventuellen Mehreinnahmen nicht zu rechnen, denn die Abgabe wird neue Begehrlichkeiten wecken, so Professor Joachim Trebbe.
Unruhe beim ORF: Personalentscheidung politisch motiviert?
Der ORF kommt einfach nicht zur Ruhe, denn die Redakteure laufen nun gegen eine neue Personalentscheidung Sturm. Der Grund: Beim neuen Radio-Innenpolitikchef soll es sich um den Wunschkandidaten der sozialdemokratischen Partei SPÖ handeln.
CES 2013 – vor Ort: Impressionen aus Las Vegas Teil 1
Die Consumer Electronics Show (CES) gehört mit der IFA zu der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik. Neben den neuesten Flachbildfernsehern und anderen Errungenschaften für das heimische Wohnzimmer gibt es auf dem Messegelände und darüber hinaus aber noch vielmehr zu entdecken. In den nächsten Tagen zeigen wir Ihnen neben diesen Eindrücken aber natürlich auch die besten und neuesten Produkte in Bild- und Videoform.
Lizenz-Streit: GEMA verlangt Schadensersatz von Youtube
Der Streit zwischen der Videoplattform Google und der GEMA geht in die nächste Runde: Da sich beide Parteien nach wie vor nicht einigen können, hat die GEMA nun eine Schiedsstelle angerufen und Schadensersatz in Millionenhöhe verlangt.
BBC: Rundfunk bringt der Wirtschaft mehr Geld als er kostet
Die BBC bringt der britischen Wirtschaft deutlich mehr Geld ein, als sie den Gebührenzahler kostet. Dies besagt zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie, welche von der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt selbst veröffentlicht wurde.
Sicherheitsleck im Playstation Network: Sony soll Strafe zahlen
Die britische Datenschutzbehörde IOC hat Sony zur Zahlung einer Geldstrafe von umgerechnet 295 000 Euro verdonnert. Grund sind mangelnde Sicherheitsvorkehrungen im Playstation Network, die 2011 den Diebstahl von Millionen von Nutzerdaten durch Hacker ermöglicht hatten.