Sharp: begehrte Riesen-LCD-Fernseher
Die Verkäufe von 45-Zoll-LCD-Fernsehern liefen laut Sharp-Präsident Katsuhiko Machida besser als erwartet.
Ex-Verfassungsrichter: Keine Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen
Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof sieht Werbung bei den Öffentlich-Rechtlichen kritisch. ARD, ZDF und Deutschlandfunk müssten unabhängig sein - auch von der Wirtschaft. Seine Ansicht: "Wer zahlt, schafft an".
Österreichs Verleger und Privatsender schreiben EU-Kommission an
Wien, Österreich - In Österreich gibt es auch weiter Streit um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Premiere will Fußball-WM 2010 komplett in HDTV zeigen
Unterföhring - Der Bezahlsender Premiere will alle Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika in HDTV zeigen.
History HD startet ab September Ausstrahlung in Finnland
New York, USA/London, Großbritannien - Ab kommenden Dienstag wird über die finnische Kabel-Plattform Welho auch der hochauflösende Spartensender History HD ausgetrahlt.
Drehstart für den RTL-Event-Zweiteiler „Der Vulkan“
Köln - Nach "Die Sturmflut" entsteht mit "Der Vulkan" der nächste große Event-Zweiteiler von RTL und Teamworx mit Starbesetzung.
Boudgoust: ARD sollte sich auf Kerngeschäft konzentrieren
Stuttgart - Bei der Jahres-Mitgliederversammlung der Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen hat der ARD-Vorsitzende und SWR-Intendant Peter Boudgoust seine Sicht auf die Sendern und Produzenten gemeinsamen Perspektiven der Fernsehproduktion geschildert.
MTV-Vermarkter Viacom Brand Solutions ordnet Chefetage neu
Der MTV-Werbevermarkter Viacom Brand Solutions baut sein Führungsteam aus. Zum 1. Januar übernimmt André Mendo als Sales Director die Steuerung des Agentur- und Kundengeschäfts.
Vice Sport: Zum Start Kooperation mit Sky
Das Medienhaus Vice hat seine Online-Plattform Vice Sports an den Start gebracht. Zusammen mit Sky will man der deutschen Sportberichterstattung neue Impulse geben.
Verbände warnen erneut vor Vectoring-Monopol der Telekom
Nachdem die Telekom mit dem Entwurf zum Breitbandausbau einen weiteren Schritt Richtung Vectoring unternommen hat, reagiert die Konkurrenz erneut mit einem Appell an die Politik und fordert von dieser ein klares Bekenntnis zu mehr Wettbewerb.