Neuer HDTV-Sender für die Schweiz
Bern - Die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SRR plant noch in diesem Jahr einen neuen Fernsehkanal auf Sendung zu schicken. Dieser ist für alle vier Sprachregionen der Schweiz angedacht.
Messenger Line überzeugt beim Börsengang
Mit Line hat sich in dieser Woche ein weiterer Messenger an die Börse gewagt - und das mit Erfolg. Der Kurs kletterte direkt ein ganzes Stück nach oben, Line hat gut eine Milliarde Dollar eingenommen. Doch wie nutzt der Dienst die Finanzspritze?
Wegen Snowden: Russland-Besuch von Obama droht zu kippen
Die internationale Politik wird immer schwerer vom Fall Edward Snowden belastet. Der von den USA gejagte soll sich noch immer auf einem Moskauer Flughafen aufhalten. Die Beziehungen zwischen den US-Amerikanern und Russland sind strapaziert.
Pay-TV-Sender History startet Ausweisung der Einschaltquoten
Auch History wird künftig seine Einschaltquoten in Deutschland ausweisen. Wie der Sender mitteilte, sei dies die richtige Konsequenz einer seit Jahren stabil verlaufenden Entwicklung.
BR rechnet 2015 mit Haushaltsüberschuss
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) rechnet man 2015 mit einem leichten Haushaltsüberschuss. Die in diesem Jahr eingeleiteten Sparmaßnahmen zeigen damit eine erste Wirkung. Für 2016 wird jedoch schon wieder mit Verlusten gerechnet.
Huawei-Chef: „USA können uns nicht vernichten“
Im Schlagabtausch mit den USA holt nun der zuvor kritisierte Technologie-Konzern Huawei aus: Amerika repräsentiere nicht die Welt, sondern nur ein Teil davon und habe nicht die Macht, Huawei zu vernichten.
Verkauf von Das Vierte gescheitert – Lesnewski macht weiter
Der Verkauf des Spartensenders Das Vierte ist geplatzt. Der russische Medienunternehmer Dmitri Lesnewski, der den Sender 2008 von NBC Universal übernommen hatte, brach den Verkauf an den britischen Investor Spirit on Media ab.
Murdochs Sohn James kommt in Abhöraffäre unter Druck
In der Abhör-Affäre um die britische Skandalzeitung "News of the World" kommt James Murdoch (38) mehr und mehr unter Druck. Am Dienstag wurden neue Hinweise bekannt, dass er vor einem Parlamentsausschuss nicht die volle Wahrheit gesagt haben könnte.
BLM: Werbeverstöße nehmen zu
Im jetzt veröffentlichten Werbebericht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien wurde eine Zunahme von Verstößen festgestellt. Das hängt aber auch mit der intensiveren Beobachtung zusammen.
ORF kürt DBB-Werbefilm zum „Top Spot 2008“
Wien - Der österreichische Sender ORF hat am 9. September die besten TV-Werbespots des Jahres 2008 ausgezeichnet. Zum internationalen Top Spot 2008 wählte das Fernseh-Publikum den Ikea "Markenspot" von DDB Berlin.