Samsung: Faltbare Smartphones sollen Deutschland endgültig erobern
Samsung sieht faltbare Smartphones im Massenmarkt angekommen und will in diesem Jahr allein in Deutschland rund 500 000 solcher Geräte verkaufen.
Patricia Schlesinger auch als RBB-Intendantin zurückgetreten
Am Ende wurde der Druck zu groß. Nach anhaltenden Vorwürfen tritt RBB-Chefin Patricia Schlesinger zurück. Die Aufarbeitung der Causa wird noch lange dauern.
Mobilfunk: Aufteilung der Frequenzen statt Auktion?
Satte 6,5 Milliarden Euro nahm der Staat bei einer Auktion von Mobilunk-Frequenzen im Jahr 2019 ein. Ob es 2024 die nächste Frequenzauktion gibt, ist noch unklar.
Patricia Schlesinger: Setzt der RBB seine Skandal-Chefin jetzt ab?
Der Rundfunkrat beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) kommt voraussichtlich am Montag erneut zu einer Sondersitzung wegen anhaltender Vorwürfe gegen Intendantin Patricia Schlesinger zusammen.
Schwaches Quartal für RTL
Der Fernsehkonzern RTL hat nach einem schwachen zweiten Quartal und wegen trüber Aussichten die Prognose für den operativen Gewinn gesenkt.
Auf den Spuren von „Denver Clan“ und „Dallas“: Im Ölhandel investieren
Auf den Spuren der Ölmagnaten Blake Carrington und J.R. Eing: Als Ölhändler ist es entscheidend, in der Branche erfolgreich zu sein. Dazu muss man verstehen, wie der Ölhandel funktioniert.
Vorbild Dänemark: Abschaffung der Rundfunkgebühr in Frankreich amtlich
Frankreich macht einen auf Dänemark, und ersetzt die Rundfunkgebühr durch Teile der Mehrwertsteuer. Das Parlament hat die Abschaffung nun offiziell beschlossen.
Update: WDR übernimmt – ARD-Vorsitzende Schlesinger zurückgetreten
Die amtierende ARD-Chefin Patricia Schlesinger ist zurückgetreten: Die RBB-Intendantin war wegen mehrerer Affären in ihrem Hause stark in die Kritik geraten.
Audio Now wird bald in RTL+ aufgehen
Die Podcast-Plattform von RTL, Audio Now, wird perspektivisch im Angebot von RTL+ aufgehen. Hierfür passt das Medienhaus nun die Strukturen im Hintergrund an.
Kostenlose Champions League bei Amazon Freevee?
Die Hoffnungen der Fußballfans auf kostenlose TV-Übertragungen der Champions League via Amazon Freevee sind schon wieder beendet.