Bitkom begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur
Berlin - Der Hightech-Verband Bitkom begrüßt die Entscheidung des Beirats der Bundesnetzagentur, mit der Auktion freier Mobilfunkfrequenzen zügig zu beginnen.
ARD-alpha-Programmchef: „Erhoffen uns mehr Aufmerksamkeit“
Am Samstag ist BR-alpha Geschichte. Der Bayerische Rundfunk verpasst seinem Bildungskanal einen Relaunch unter dem neuen Namen ARD-alpha. Von diesem erhofft sich Programmchef Werner Reuß zunächst einmal mehr Aufmerksamkeit, wie er im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN verriet. Aber auch die inhaltliche Weiterentwicklung ist ein erklärtes Ziel.
Werbefinanziertes Streaming: Kostenlose Angebote auf dem Vormarsch
Werbefinanzierte Streaming-Angebote gewinnen international immer mehr an Bedeutung - und mehr kostenlose Sender wie der von DAZN sind im Anmarsch.
Frauenmangel: Männer dominieren Russlands Raumfahrt
Russischer Frauenmangel im All: Während die USA regelmäßig Astronautinnen gen Himmel schießen, fehlt Moskau der weibliche Nachwuchs. Dabei war die erste Frau im Weltraum 1963 eine Russin. Für Gagarin waren Kosmonautinnen "Amazonen des Alls". Das scheint vorbei.
Android: Nokia nutzt Betriebssystem gegen Google
Nokia funktioniert Android für seine neuen Smartphones um - und will so gegen die günstigen Konkurrenz antreten. Diese setzt ebenfalls auf das offene Betriebssystem. Google bleibt dabei außen vor.
Brand in WDR-Gebäude – Morgenmagazin muss umziehen
Plötzlich aus Düsseldorf - ein Kellerbrand in einem Kölner WDR-Gebäude hat das Morgenmagazin zu einem Notfall-Umzug gezwungen.
ARD stellt sich auf NDR Info der Debatte um die „Tagesschau“-App
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die deutschen Zeitungsverleger liegen seit Monaten im Clinch über die kostenlose "Tagesschau"-App. Am Dienstag, 19. Juli um 21.05 Uhr stellt sich die ARD in einer Diskussionsrunde auf dem Radiosender NDR Info den Vorwürfen.
Nik Adams verstärkt IPTV-Sender Electronic Sports League TV
Köln - Bei der Turtle Entertainment TV GmbH verstärkt Nik Adams den Bereich Business Development und Executive Producing für das IPTV-Sender Electronic Sports League (ESL) des Medienunternehmens.
Milliardendeal: Übernahme von niederländischem Kabelbetreiber
Der drittgrößte niederländische Kabelnetzbetreiber Casema soll von Warburg Pincus und Cinven übernommen werden.
Amazon will zwei weitere Hauptsitze eröffnen
Mit der Suche nach einem zweiten Hauptquartier hat der Internetriese Amazon in Nordamerika Städte, Gemeinden und Bundesstaaten in Aufruhr versetzt. Nun ist das Auswahlverfahren auf der Zielgeraden - und statt eines neuen Standorts könnte es offensichtlich zwei geben.