Interview: Dream Multimedia zeigt auf der IFA die Dreambox 8000
Leipzig - In die Dreambox 8000 HD kann ein DVD-Recorder und eine Festplatte integriert werden. Unter anderem über diese neue Set-Top-Box sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Alpaslan Karasu, Geschäftsführer von Dream Multimedia.
Die Linke: „Unsinnige Regelung im Glücksspielvertrag“
Dresden - Heiko Hilker, Medienexperte der sächsischen Linkspartei, hält das Verbot für TV-Spots für "Aktion Mensch" für unnötig und verlangt eine schnelle Überarbeitung.
Playstation 5 erscheint vorerst nicht im Handel
Zahllose Gaming-Fans warten auf den Markstart der neuen PS5 – nun gibt Hersteller Sony bekannt, dass die Konsole zunächst nicht in Ladengeschäften zu erwerben sein wird.
Sony beendet Vertrieb von DVD und Blu-ray
Sony Pictures Entertainment wird sich in Deutschland vom Heimkinomarkt zurückziehen und keine physischen Discs mehr vertreiben.
Hansenet speist Bebe TV ein
London - Bebe TV wird von einer Reihe neuer TV-Anbieter ins Bouquet aufgenommen, u.a. von Hansenet.
Schwartzkopff TV und Talpa Media kooperieren
Berlin - Die Springer-Tochter Schwartzkopff TV und die niederländische Mediengruppe Talpa Media wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Eine deutsche Produktionsfirma soll die internationalen TV-Formate von Talpa für Deutschland produzieren.
Telekom sucht Free TV-Partner für EM 2024
Die Telekom besitzt die TV-Rechte für die Fußball-EM 2024 und gab nun erste Pläne zur Sublizenzierung bekannt. Das Unternehmen will einerseits Rechte an Free-TV-Sender verkaufen, andererseits besteht die Telekom auf Exklusivität für einen Teil des Programms.
Programmgestaltung bleibt Sendersache
Ein einzelner Rundfunkteilnehmer hat keinen Anspruch auf Ausstrahlung bestimmter Fernsehsendungen oder auf eine bestimmte Gestaltung des Programms.
Milliarden-Deal zwischen Vodafone Australia & TPG Telecom
Vodafone und TPG machen gemeinsame Sache. In Australien planen die Telekommunikation-Riesen eine Mammut-Fusion.
Christlicher Sender Bibel TV stärkt seine Werbevermarktung
Ab sofort kümmert sich das Hamburger Büro für Moderne-Werbung.tv um die Werbezeiten im Bibel-TV-Programm. Die Vermarktung der Internetplattform des christlichen Senders übernimmt der SCM Bundes-Verlag in Witten.