Sky Go: bis Juni über 100 Sender im Streaming
Bisher konnten Nutzer der mobilen Sky Go App über Smartphones und Tablets zusätzlich zum On Demand Angebot die nur Sky Sport Sender per Livestream sehen. Das ändert sich jetzt.
Zeitschriften springen auf 3-D-Zug auf
München - Auf den Trend 3-D will nun auch ein Münchener Verlagshaus setzen und zwei seiner Frauenzeitschriften mit dreidimensionalen Fotostrecken herausbringen.
Frankfurter Medientreff diskutiert Breitband-Internet
Frankfurt/Main - "(R)evolution im Internet – Kommt jetzt die Breitband-Gesellschaft" - unter diesem Motto steht der nächste Frankfurter Medientreff "Medien Mittwoch" am 12. April 2006.
DVB-T2 HD: 100 Tage vor Wechsel drohen Engpässe
Mit dem Jahreswechsel rückt auch der Wechsel im digital-terrestrischen Fernsehen näher. Der Umstieg auf DVB-T2 HD erfordert neues Equipment, doch drohen zur Umstellung im Frühjahr Engpässe im Handel.
BSkyB gewinnt in Rechtsstreit um ITV
London - Der britische Pay-TV-Riese British Sky Broadcasting (BSkyB) muss seine Anteile am Fernsehsehsender ITV vorerst nicht verkaufen.
ZDF-Staatsvertrag: Politik segnet Entwurf ab
Die Regierungschefs der Länder haben sich am Donnerstag gemeinsam auf einen Entwurf für den neuen Staatsvertrag des ZDF geeinigt. Wie geplant, soll damit der Einfluss der Politik auf den Sender eingeschränkt werden.
Drehstart für „Ladylike“ mit Monica Bleibtreu
Mainz - In Berlin starten morgen die Dreharbeiten zu "Ladylike", einer Romanverfilmung nach Ingrid Noll.
Eurosport mit Quoten zum Olympia-Start zufrieden
München - Den Olympia-Start von Eurosport hat knapp eine halbe Million Sportfans verfolgt.
Vertrag mit SES Astra: BSkyB bereitet sich auf HDTV vor
Betzdorf - SES Astra verlängert die Übereinkunft mit BSkyB zur Nutzung von vier seiner 28.2 Transponder.
Sky-Übernahme: Untersuchung im UK verlängert
Es ist einer der größten Deals des Jahres: 21st Century Fox will Sky übernehmen. Nachdem die europäischen Wettbewerbshüter ihr OK bereits gegeben haben, wird die Entscheidung in Großbritannien noch auf sich warten lassen. Grund sind die Parlamentswahlen.