Sportdigital TV: „Premiere verweigert Zugang“
Hamburg - Der Pay-TV-Sender Sportdigital TV drängt in die deutschen Wohnzimmer. Zuletzt wurde die Aufschaltung bei Arena Sat beschlossen, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN äußert sich Sportdigital-TV-Geschäftsführer Gisbert Wundram auch über Verhandlungen mit Premiere.
Amazon: Bond- und Star Trek-Filme in HD zum Schnäppchenpreis
Top-Angebote noch vor dem Black Friday: Bei Amazon Prime Video gibt es gerade diverse Teile der "Star Trek"-Filmklassiker und James Bond-Filme für kleines Geld in HD-Qualität abzustauben.
Patentstreit beigelegt: Nokia und Amazon unterzeichnen Vereinbarung
Nokia hat eine Vereinbarung mit Amazon unterzeichnet. Diese beziehe sich auf die Nutzung von Nokias Technologien in den Streaming-Diensten und Geräten von Amazon.
ARD und ZDF verlängern „TV 32er-Vertrag“
Was verbirgt sich hinter dem "TV 32er-Vertrag", den ARD und ZDF nun verlängert haben?
Dolby Digital-Klänge in Österreich
Wien - Die österreichischen Ableger von ProSieben und Sat.1 senden im September als erste Privat-TV-Sender in unserem Nachbarland zusätzlich zum Stereoton noch eine Dolby Digital AC-3-Tonspur.
Auch ZDF beschwert sich über Gebührenfestsetzung
Mainz - Das Zweite Deutsche Fernsehen schließt sich der ARD an und legt Verfassungsbeschwerde gegen das Zustandekommen des Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrags ein.
Die Abrafaxe in der neuen NEMO
NEMO besuchte Lothar Dräger, den Mitschöpfer der Abrafaxe.
Spanien: Analogabschaltung läuft an
Madrid - Der Übergang zum digitalen Rundfunk kommt in Spanien tatsächlich in Gang.
Red Arrow Entertainment: Mehrheit an CPL Productions gesichert
Die für den internationalen Programmvertrieb verantwortliche ProSiebenSat-1-Tochter Red Arrow Entertainment Group hat sich die Anteilsmehrheit an der britischen Produktionsfirma CPL Productions gesichert. CPL produziert für zahlreiche britische Sender TV-Hits.
ARD will Rundfunkbeitrag schrittweise anheben
Die Diskussion um den Rundfunkbeitrag wird von der ARD neu befeuert. Nachdem die Gebühr für die kommende Beitragsperiode nach langem Zerren festgelegt wurde, planen die Öffentlich-Rechtlichen über ein neues Modell eine sukzessive Anhebung.