Start News Medien Seite 256

Medien

News zum Thema Medien

rbb Logo; © rbb

RBB-Magazin „Himmel und Erde“ ab Samstag unter neuem Namen

0
Das Magazin ist seit 1991 unter dem Namen "Himmel und Erde" zu sehen gewesen. Nun wird der etwas angestaubte Titel der Sendung aufgefrischt.
Handy Bild: © Gerhard Seybert - Fotolia.com

Europaparlament fordert einheitliche Ladegeräte für alle Handys

0
Die Abgeordneten des Europaparlaments fordern einheitliche Ladegeräte für alle Mobiltelefone und andere Elektrogeräte in der EU.
TCL; © TCL

TCL legt Rekordzahlen vor – QLED boomt

0
Der chinesische Hersteller TCL Electronics meldet mit 32 Millionen ausgelieferten LCD-Fernsehgeräten im Jahr 2019 erneut einen Absatzrekord.
eotv, logo; eotv

eoTV bleibt dank Motorvision Group im Free-TV

0
Die Motorvision Group baut hat zum 1. Februar 2020 den insolventen Free-TV-Sender eoTV übernommen, der somit auch weiterhin als frei empfangbares Programm im deutschsprachigen Raum verbreitet wird.
Simin Lange; Sky Deutschland

Simin Lange verlässt Sky

0
Die langjährige Senior Vice Presidentin Commercial Distribution bei Sky Deutschland, Simin Lange, wird das Unternehmen Mitte Februar 2020 auf eigenen Wunsch verlassen.
ARD, Logo; © ARD

ARD opfert Sportrechte-Budget zugunsten von SR und Radio Bremen

0
ARD entlastet lieber die Sorgenkinder SR und Radio Bremen, als mehr Geld für Sportrechte auszugeben, obwohl eigentlich so vorgesehen.
Porno Werbung

Verschwindet Porno-Werbung aus dem öffentlichen Internet?

0
Die Bundesländer machen gemeinsame Sache: Eine unscheinbare Klausel in einem neuen Staatsvertrag soll künftig das öffentliche Bewerben von einfacher Pornografie verbieten.
NDR Logo; © ARD/NDR

Schulschließungen: NDR bringt Sonderprogramm ins Radio

0
Angesichts der geschlossenen Schulen in Norddeutschland erweitert der NDR sein Radioangebot: Ab heute bietet das Digitalprogramm NDR Info Spezial vormittags eine Extra-Ausgabe der Kindersendung "Mikado".
Corona Virus

Kommentar: Corona und das Versagen der Medien

0
Geschlossene Schulen sind im Kontext der Infektionsprävention sinnvoll – leergekaufte Supermarktregale und verknappende medizinische Hilfsmittel nicht. Zum kopflosen Umgang mit der Corona-Situation hat die in ihrer Art und Weise unverantwortliche Berichterstattung in Presse und Rundfunk maßgeblich beigetragen.
Kino, Sessel; © aerogondo - Fotolia.com

Constantin-Chef glaubt an Comeback des Kinos

0
Der Chef der Produktionsfirma Constantin, Martin Moszkowicz, glaubt an eine erfolgversprechende Zukunft des Kinos nach der Corona-Krise.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

0
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen