Apple schraubt Bonus für Konzernchef hoch
Die wieder besseren iPhone-Verkäufe schlagen sich in einem deutlich höheren Bonus für Apple-Chef Tim Cook nieder.
Handy-TV zwischen Zuversicht und Skepsis
Köln - Die Meinungen zum Handy-TV gehen weit auseinander. Die einen sehen vielfältige Möglichkeiten, die anderen nur einen immensen Aufwand.
Funkhaus Europa: Auch WDR-Rundfunkrat stimmt Programmreform zu
Der umstrittenen Programmreform vom Funkhaus Europa hat nun ein weiteres WDR-Gremium zugestimmt. Im Juli sollen die Änderungen im Programm des multikulturellen Radiosenders umgesetzt werden, der unter anderem die Sendezeit der muttersprachlichen Sendungen verkürzt.
ORF ist das Lieblingsprogramm der Österreicher
Wien - Die Österreicherinnen und Österreicher sehen am liebsten Angebote des ORF. Demnach ist ORF 2 für insgesamt 44 Prozent der Befragten der "liebste" bzw. der "zweitliebste" TV-Sender, gefolgt von ORF 1 mit 34 Prozent.
Twitter-Mitbegründer wechselt in Disney-Spitze
Der Unterhaltungskonzern Disney holt sich für seinen Verwaltungsrat Verstärkung von Twitter. Jack Dorsey, der als Mitbegründer nach wie vor für das Internet-Unternehmen arbeitet, soll Disney im Online-Bereich unterstützen.
5G-Mobilfunk in Südkorea und den USA bereits gestartet
Beim Aufbau des superschnellen Mobilfunkstandards 5G geht es nicht nur um Technik, sondern auch ums Prestige. Netzbetreiber in Südkorea und den USA beanspruchen für sich, bei er kommerziellen Nutzung von 5G für Smartphones die ersten zu sein.
Steffen Henssler und ProSieben kämpfen gegen sinkende Quoten
Zum dritten Mal muss der TV-Koch Steffen Henssler nächste Woche gegen einen vom Publikum ausgewählten Gegner antreten. ProSieben hat wegen der sinkenden Quoten Veränderungen in der Sendung angekündigt.
Steigen Rundfunkgebühren wegen WDR-Gesetz?
Die kürzlich in Nordrhein-Westfalen verabschiedete Werbereduzierung für den WDR könnte Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag haben. Auf der ARD-Intendantensitzung am Dienstag wiesen die Öffentlich-Rechtlichen auf eine Kompensationspflicht hin.
Studie: Billigkampagnen sind out – Kompetenz wichtig
Hamburg - Der reine Preiskampf hat bei den Unternehmen in Deutschland als Wachstumsstrategie ausgedient. Das lässt sich zumindest am Jahresumsatz der deutschen Unternehmen in den letzten drei Jahren ablesen.
Patentklage gegen Sony
Taipeh - Der drittgrößte LCD-Panel-Hersteller der Welt, Chimei Innolux (CMI), hat eine Patentklage gegen Sony in China und den USA eingereicht. Laut CMI verstoßen Bravia-Fernseher und Cybershot-Kameras gegen CMI-Patente.